Current News

„Jahrmarkt und Kirmes. 700 Jahre Marktrecht in Euskirchen“

Stadtmuseum Euskirchen 09. Nov 2022

2022 jährt sich für die Stadt Euskirchen ein besonders Ereignis: 1322, vor 700 Jahren also, gewährte Reinald I. von Monschau der Stadt das Marktrecht. Damit legte er fest, dass neben dem bestehenden Wochenmarkt zukünftig jährlich am 14. September ein Jahrmarkt stattfinden dürfe. Reinald von Monschau handelte vermutlich aus finanziellem Interesse, denn ein Markt brachte seiner Stadt Einnahmen.

Bereits seit dem Mittelalter geht es auf dem Jahrmarkt nicht nur um den Verkauf von Waren, sondern auch um Vergnügen und Genuss, Musik und Spiel.

Heute findet in Euskirchen zweimal jährlich ein Jahrmarkt statt: die Donatus-Kirmes im Mai und der Simon-Juda-Markt im Oktober. Sie zählen zu den größten linksrheinischen Innenstadt-Kirmessen.

Die Ausstellung zeigt die historische Entwicklung von Jahrmarkt und Kirmes in Euskirchen ebenso wie deren Bedeutung als Handels-, Kommunikations- und Vergnügungsort. Neben vielen Fotos und Dokumenten gibt es zahlreiche historische Objekte zu sehen, darunter ein sogenannter Kraft-Automat und die Gondeln einer Schiffschaukel.

Besonderes Highlight ist die Präsentation der Original-Marktrechtsurkunde von 1322 in einer Klimavitrine.

Dauer der Ausstellung: 05.11.2022 -16.04.2023

read more...

Ab 15. Mai 2022 geöffnet!

Stadtmuseum Euskirchen 06. May 2022

Am 15. Mai 2022, neun Monate nach der Flutkatastrophe, öffnen wir wieder die Türen für Besucher*innen. Der Zugang zur Stadtgeschichte in den Obergeschossen ist wieder möglich. Das Erdgeschoss wird im Laufe der nächsten Monate fertiggestellt. Hier kann man aber schon einen Blick auf das Stadtmodell werfen, das wieder vor Ort ist und nun restauriert wird.

read more...

HITZIGE ZEITEN - DER KLIMAWANDEL IN DER KARIKATUR geht in die Verlängerung

Stadtmuseum Euskirchen 17. Sep 2020

Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 19.09.2020 bis 24.05.2021

Bexte, Hebler, Perscheid, Plaßmann
Vier große Namen der deutschen Karikaturszene nehmen den Klimawandel ins Visier. Und das nicht erst seit gestern. Humorvoll und kritisch, scharfsinnig und bissig spiegeln sie mit zahlreichen Zeichnungen die politische, öffentliche und private Auseinandersetzung mit diesem topaktuellen Thema.

Die neuesten Karikaturen der großen Vier, übrigens auch mit Bezug auf Euskirchen, werden in der neuen Sonderausstellung präsentiert.

 Besucher*innen müssen sich vorab telefonisch anmelden. Anmeldung unter: 02251 6507438.

Mit freundlicher Unterstützung von: e-regio und SVE

read more...

Neue Sonderausstellung im Stadtmuseum Euskirchen

Stadtmuseum Euskirchen 27. Sep 2019

Ein internationales Kunstprojekt geht um die Welt … und ist am 12. Oktober 2019 in Euskirchen!

Die österreichische Tanzcompagnie Willi Dorner zeigt einen sich bewegenden Parcours durch die Euskirchener Innenstadt. Tänzer*innen aus Deutschland, Europa und anderen Kontinenten präsentieren ungewöhnliche Körperformationen zum Staunen. Ein neuer Blick auf Euskirchen ist dabei gewiss. Das wird ein außergewöhnlicher Stadtspaziergang – kommen Sie mit!

Performance 12.10.2019 11 + 15 Uhr
Startpunkt: Klosterplatz, Euskirchen 


Eine Ausstellung mit Fotos und Filmen des weltbekannten Kunstprojektes ab 28.09.2019 im Stadtmuseum Euskirchen.

"bodies in urban spaces" heißt ein vielbeachtetes Kunstprojekt des österreichischen Choreografen Willi Dorner. Seit der Premiere 2007 in Paris wird es in der ganzen Welt gezeigt. Allein im Jahr 2019 ist es in Santiago de Chile, Budapest, London, Bremen, Seoul und Shanghai zu sehen. Und nun im Oktober in Euskirchen.

Das Projekt zählt zur Urban Art. Als zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum hinterfragt Urban Art die Bedingungen des städtischen Lebens, indem sie verschönert, unterhält, stört, überrascht oder irritiert. Die Compagnie Willi Dorner kontrastiert die Betriebsamkeit der Stadt mit der Inszenierung von ruhig verharrenden Körpern auf Straßen und Plätzen, in Fensternischen und Häuserlücken. Die Fotografin Lisa Rastl hält die flüchtigen Körper-Skulpturen in eindrucksvollen Bildern fest.

Die Ausstellung im Stadtmuseum präsentiert Fotografien des Projektes aus unterschiedlichen Städten, schließlich ergänzt um Aufnahmen aus Euskirchen. Sie zeigen einen ganz neuen, ungewöhnlichen Blick auf die eigene Stadt.

 

read more...
..