Nach dem Verlust der Residenz infolge der Vereinigung der Markgrafschaften Baden-Baden und Baden-Durlach 1771 versank Rastatt in der Bedeutungslosigkeit. Die Wahl Rastatts als Ort der Friedensverhandlungen nach dem ersten Koalitionskrieg war für die Stadt ein Glücksfall. Mit der Ankunft de...
read more...
Es war das letzte große Ausstellungsprojekt der seit Kurzem im Ruhestand befindlichen Leiterin des Stadtmuseums Iris Baumgärtner und zugleich ein ambitioniertes: Erstmals überhaupt wurde dem so genannten Rastatter Kongress, der 1797 bis 1799 im Residenzschloss tagte, eine umfassende...
read more...
Museumsleiterin Johanna Kätzel nimmt die Besucher/innen auf einen Rundgang durchs Museum mit. Zunächst geht es in die Archäologieausstellung, in der die Geschichte der Stadt vor den Zerstörungen im Pfälzischen Erbfolgekrieg beleuchtet wird und Einblicke in die Vor- und Frühgeschichte der Region gege...
read more...