Ausstellungen

„Mensch Wagner“ – Die Sonderausstellung ab 17. Juli im Richard Wagner Museum in Bayreuth

Ausstellungen

Richard Wagner war eine komplexe Persönlichkeit, die sich nicht nur als Komponist, Dichter und Dramatiker einen Namen gemacht hat. Er war auch Schriftsteller, Regisseur und Dirigent, der sein Werk bis ins letzte Detail selbst gestaltet hat. Doch dieses Genie hatte auch Schattenseiten: Wagner galt als Egomane und Schwerenöter, der Frauen regelrecht verführt hat. Außerdem soll

„Mensch Wagner“ – Die Sonderausstellung ab 17. Juli im Richard Wagner Museum in Bayreuth Weiterlesen »

VR-Museen von museum.de

#closedbutopen, Ausstellungen

museum.de hat einen wichtigen Schritt in die Zukunft getan und betritt nun eine neue Dimension mit virtuellen Realitäten (VR-Modellen). Diese moderne Technologie ermöglicht es Besuchern, die Ausstellungen und Kunstwerke auf eine bisher unerreichte Art und Weise zu erleben. Ein virtuelles Museum mit Matterport-Technik ist nicht nur eine aufregende Art, die Lieblingsausstellungen zu besuchen, sondern bietet

VR-Museen von museum.de Weiterlesen »

,

„Peter Lindbergh.
Untold Stories“

Ausstellungen

„Peter Lindbergh. Untold Stories“Ein Portrait von Anna Blume Das Düsseldorfer Museum Kunstpalast zeigt bis zum 27. September 2020 „Untold Stories“ von Peter Lindbergh. Über zwei Jahre lang hat er selbst die Werkschau – in Zusammenarbeit mit Thoaï Niradeth, verantwortlich für die Ausstellungsarchitektur (Peter Lindbergh Foundation, Paris), und Felicity Korn (Museum Kunstpalast, Düsseldorf) – kuratiert. Eröffnet

„Peter Lindbergh.
Untold Stories“
Weiterlesen »

, , , ,

„Verrückt nach
Angelika Kauffmann“
verlängert bis
20. September 2020

Ausstellungen

Pressemitteilung Museum Kunstpalast Düsseldorf, Mai 2020 KUNSTPALASTEhrenhof 4-5, 40479 Düsseldorfwww.kunstpalast.de Mit „Verrückt nach Angelika Kauffmann“ widmet der Kunstpalast der berühmtesten Künstlerin im Zeitalter der Aufklärung und Empfindsamkeit eine große Überblicksausstellung. Unter den etwa 100 Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen werden etliche erstmals öffentlich gezeigt. Auch Druckgrafik und Kunsthandwerk nach Motiven der Künstlerin lassen eine Zeit aufleben,

„Verrückt nach
Angelika Kauffmann“
verlängert bis
20. September 2020
Weiterlesen »

© Xenia Hausner, "Pure Cool", 2016

Xenia Hausner „This will have been another happy day !“ im PalaisPopulaire, Berlin

Ausstellungen

Xenia Hausner ”This will have been another happy day !“ Xenia Hausner stellt parallel zu der von André Heller neu inszenierten Richard-Strauss-Oper Der Rosenkavalier, für die sie das Bühnenbild gestaltet hat, zehn Gemälde im PalaisPopulaire neben der Staatsoper Unter den Linden aus.

Xenia Hausner „This will have been another happy day !“ im PalaisPopulaire, Berlin Weiterlesen »

, , ,

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen