24. Aug 2015Museum Tinguely Basel
Musikmaschinen / Maschinenmusik
Tinguely’s Skulpturen haben stets eine akustische Dimension, die vom Künstler als Teil der Werke bewusst komponiert und austariert wurde. Sie erzeugen Geräusche, Klänge und scheinbar zufällig sich vollziehende Musik. Einen Höhepu... read more...
21. Aug 2015Württembergisches Psychiatriemuseum Zwiefalten / Bad Schussenried
Aus einem Kreis von 117 Mitbewerbern wurde das Württembergische Psychiatriemuseum ausgewählt und erhielt den erstmals vergebenen „Museum-EXTRA-Preis“ in Höhe von 5000 Euro der StaatlichenToto-Lotto GmbH Baden-Württemberg. Er wurde im Rahmen des erstmals 2015 aus... read more...
20. Aug 2015Bergbau-Technik-Park
Die Preisträger des Landesprogramms "LernStadtMuseum in Sachsen" stehen fest. Der Bergbau und Technik-Park ist eines von insgesamt neun Projektteams, die am 18.08.2015 im Deutschen Hygenie-Museum Dresden durch die Staatsministerin für Kultus, Frau Brunhild Kurth, mit jeweils 500... read more...
17. Aug 2015Museum Tinguely Basel
Ben Vautier ist seit den späten 1950er-Jahren als Künstler, Performer, Organisator, Erfinder in Sprache und Neudenker der Kunst präsent. Ben gehört zu den Pionieren von Fluxus in Europa und war als Mitstreiter der École de Nice eng befreundet mit Künstlern wie Arman,... read more...
14. Aug 2015Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen
Instrumentenbauern über die Schulter geschaut... am Sonntag, dem 30.08.2015 von 10-15 Uhr
mit dabei
Christian Leicht - Bogenbau,
Hans-Joachim Miehe - Holzblasinstrumente,
Stefan Rehms - Streichinstrumente,
Jochen Schmidt - Altblas,
Gerhard Wolfram - Metallblasinstrumente
Tobias Kaul... read more...
12. Aug 2015Heuson-Museum
1. Dezember: Dr. Petra Hanauska und Dr. Thorsten Sonnemann
Keramik mit einem violetten, metallisch glänzenden Farbton muss sich im 13./14. Jahrhundert größter Beliebtheit bei den Kunden erfreut haben. Wie sonst wäre es zu erklären, dass solche Trink- und Schankgefä... read more...
11. Aug 2015Centre Charlemagne – Neues Stadtmuseum Aachen
AIXplorer: Audioguide mit Orientierungssinn
Ingenieurskunst auf höchstem Niveau: Das moderne Aachen ist untrennbar mit exzellenter Forschung verbunden. Davon profitiert auch die Route Charlemagne.
Prof. Dr. Jan Borchers und sein Team am Lehrstuhl Medieninfomatik an der RWTH Aachen hat eig... read more...
08. Aug 2015Sankt Pauli Museum
Auf dem Hamburger Kiez hat man viele Ausdrücke für sie; man nennt sie Vollkaufmänner, Loddel oder eben Luden. Gemeint sind Zuhälter.
Der Ursprung des Ausdrucks Zuhälter sollte zeigen, dass hier jemand zu jemandem hält – meist war es ein Mann zu einer Frau, der... read more...
06. Aug 2015Museum THE KENNEDYS
17. Juli bis 6. September 2015
Der Vietnamkrieg, welcher mehr als drei Millionen Menschenleben forderte, war der tragische Höhepunkt des Kalten Krieges. Mit äußerster Brutalität und Rücksichtslosigkeit von den USA geführt, löste der Konflikt weltweite... read more...
05. Aug 2015Sauriermuseum Aathal
Seit April 2015 ist das 10. Origialskelett "MaX" aus der Oberjurazeit von Nordamerika (Wyoming, USA) im Sauriermuseum Aathal zu bestaunen. Das eindrückliche, 18m lange Skelett vervollständigt die tolle Sammlung von Original-Dinosauriern in Aathal.
Stündlich ist im Museum... read more...
01. Aug 2015Heimatmuseum Nauheim
Motto 2015: "Handwerk, Technik, Industrie"
Veranstaltung des Heimat- und Museumsvereins Nauheim
Beim Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015 beteiligt sich der Heimat- und Museumsverein in diesem Jahr wieder mit drei Besichtigungen, nachdem im letzten Jahr aus organisatorische... read more...
27. Jul 2015Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
Von Agnus Dei und Wachsstöcken über Breverl und Schluckbildchen bis hin zu Andachtsbildern, Wettersegen und Rosenkränzen – die Vielfalt von Glaubenszeugnissen ist enorm.
Der Ursprung der Klosterarbeiten liegt in der ausgeprägten Reliquienfrömmigkeit des Mittelalters... read more...