Bau der Museumswerkstatt; erster Spatenstich
Mit dem simbolischen ersten Spatenstich an Tag der Saisoneröffnung beginnt der Bau unserer Museumswerkstatt.
read more...Here you can find all current museum news at a glance.
Mit dem simbolischen ersten Spatenstich an Tag der Saisoneröffnung beginnt der Bau unserer Museumswerkstatt.
read more...Der Aufsatz in Deutsch, das Zettelchen unter der Schulbank, das geheime Tagebuch, die Notiz am Kühlschrank – es gibt viele Gelegenheiten, für die wir auch heute trotz Smartphone und Tablet noch zu Stift und Papier greifen. Die Sonderausstellung #schreiben – Tinte oder Ta... read more...
Die Eröffnungsveranstaltung findet am Sonntag, den 24. März um 15 Uhr im Töpfermuseum Duingen statt.
Mehr Infos zur Ausstellung auf: http://www.toepfermuseum-duingen.de/dateien/nazca_vicus.html
- oder auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/toepfermuseum/read more...
Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen hat sich erfolgreich um das Signet „Bayern barrierefrei“ beworben. Die Bayerische Staatsregierung zeichnet mit dem Signet Akteure aus, die einen konkreten, beachtlichen Beitrag zur Barrierefreiheit in Bayern leisten. Diesen hat das Freiland... read more...
wir laden Sie und Ihre Freunde ganz herzlich zur Eröffnung der Ausstellung
FRITZ BAUMER, am Freitag, den 15.3.2019 um 17 Uhr, ein.
Das Keramikmuseum Westerwald ehrt in einer Sonderausstellung das Lebenswerk des Mosaikkünstlers Fritz Baumer (1919-1989). Brenn... read more...
Das Keramikmuseum Westerwald lädt Sie und Ihre Freunde ganz herzlich zur Eröffnung der Ausstellung 100 Jahre RASTAL am Sonntag, den 7. April 2019 um 11.30 Uhr, ein.
Eugen Sahm gründete 1919 in Höhr-Grenzhausen einen Gro&... read more...
Das FEUER.WEHRK ergänzt zusätzliche Öffnungszeiten. Ein ehrenamtlich geführtes Museum kann nicht immer für den Besucher präsent sein. Die regelmäßigen Öffnungszeiten sind zwangsläufig begrenzt.
2019 bietet das Feuerwehrmuseum MUSEUM... read more...
Modellbaubogen Stauffenberg-Schloss in Lautlingen. Konzept – Gestaltung – Text Heinz Dümmel. Plochingen: dohsign – Kartonmodelle 2019 (doh 9) (Burgen + Schlösser im Südwesten), Mappe mit 14 Blättern, Schwierigkeitsgrad: mittel. Preis 12 €. Anzuschauen un... read more...
Seit 2013 lässt Volker Jehle in lockerer Folge sein Bestandsverzeichnis der Musikhistorischen Sammlung Jehle erschienen, nicht in Druckform, sondern online. Und da die Sammlung lebt, d. h. da Volker Jehle und seine älteste Schwester, Ursula Eppler, seit dem Tod von Martin Friedrich Jehl... read more...
Noch bis zum 28.04.2019 ist die Sonderausstellung „Wie Bauernkinder spielten“ zu sehen. Es sind in Manufakturen hergestellte Spielzeuge, verschiedene Gespann-Fahrzeuge und selber hergestellte Spiel- und Naturspielsachen von 1900-1960 zu bestaunen. Die meisten Exponate kommen aus Gahle... read more...
Winter im Hochschwarzwald .. immer eine Reise wert.
Das Kloster Museum kann über die Wintermonate immer am Sonntag kennengelernt werden.
Geöffnet von 10.00 bis 16.00 Uhr
Achtung: Leider ist das Museum aufgrund der pandemischen Lage bis auf Weiteres geschlossen (Stand:... read more...
Fingerrechenmaschinen aus Holz, Schulranzen aus Blech, eine Villa aus dem 19. Jahrhundert – mit dem Objekt des Monats stellt das Schulmuseum in Zukunft bemerkenswerte Zeitzeugnisse, besonders Prägendes und persönliche Highlights aus der Museumssammlung vor. Dabei soll es darum geh... read more...
Ball- und Eintrittskarte
zum Ball der Lederhandwerker in Wien 1956
read more...Die Nachfrage bestimmt den Preis. Was für uns heute so selbstverständlich ist, wurde im Mittelalter als ungerecht empfunden. Für jeden sollte, zumindest in der christlichen Theorie, das Lebensnotwendige für einen erschwinglichen Preis garantiert sein. Die Ausstellung „De... read more...
Münzen werden normalerweise nicht hergestellt, um nachfolgenden Generationen einen Einblick in die Lebenswelt ihrer Benutzer zu bieten, sondern um in einem möglichst grossen geographischen Raum als verlässliche Währung anerkannt zu werden. Wichtig war der Wiedererkennungseffekt – so zeigten... read more...