27. Jan 2021Fritz Genkinger Kunsthaus
Dunkel und verwaist steht das Fritz-Genkinger Kunsthaus in der Marbacher Altstadt und wartet auf die Besucher. Doch die müssen derzeit wegen der Pandemie ausbleiben. Interessierten Menschen aber bietet sich dennoch eine Möglichkeit, hinter die verschlossenen Fenster und... read more…
11. Jan 2021Stadt- und Fachwerkmuseum "Alte Universität" Eppingen
„Was willst Du machen, Günther?“
„Einen Salto Mortale mit dem Motorrad!“
„Wie soll das denn gehen?“
„Ganz einfach, Bernhard – auf dem Seil!“
Er war immer schon eigen und gilt als Eigenbrödler, der Zweiradmechanikermeister Günther Bossert. Doch er ist stets für eine Überraschung gut. read more…
04. Dec 2020Deutsches Historisches Museum
#FokusDHM rückt ausgewählte Themen der deutschen Geschichte in den Fokus. Bildungsreferentin Gesa Trojan blickt in vier Folgen auf die Geschichte der deutschen Frauenbewegung zurück. read more…
04. Dec 2020Deutsches Historisches Museum
#FokusDHM rückt ausgewählte Themen der deutschen Geschichte in den Fokus. Bildungsreferentin Gesa Trojan blickt in vier Folgen auf die Geschichte der deutschen Frauenbewegung zurück. read more…
04. Dec 2020Deutsches Historisches Museum
#FokusDHM rückt ausgewählte Themen der deutschen Geschichte in den Fokus. Bildungsreferentin Gesa Trojan blickt in vier Folgen auf die Geschichte der deutschen Frauenbewegung zurück. read more…
04. Dec 2020Deutsches Historisches Museum
#FokusDHM rückt ausgewählte Themen der deutschen Geschichte in den Fokus. Bildungsreferentin Gesa Trojan blickt in vier Folgen auf die Geschichte der deutschen Frauenbewegung zurück. read more…
04. Dec 2020Deutsches Historisches Museum
#FokusDHM rückt ausgewählte Themen der deutschen Geschichte in den Fokus. Von Bildungsreferentin Solveig Högemann erfahren wir mehr über Städte im Mittelalter. read more…
04. Dec 2020Deutsches Historisches Museum
#FokusDHM rückt ausgewählte Themen der deutschen Geschichte in den Fokus. Von Bildungsreferentin Solveig Högemann erfahren wir mehr über Städte im Mittelalter. read more…
04. Dec 2020Deutsches Historisches Museum
#FokusDHM rückt ausgewählte Themen der deutschen Geschichte in den Fokus. Von Bildungsreferentin Solveig Högemann erfahren wir mehr über Städte im Mittelalter. read more…
04. Dec 2020Deutsches Historisches Museum
#FokusDHM rückt ausgewählte Themen der deutschen Geschichte in den Fokus. Von Bildungsreferentin Solveig Högemann erfahren wir mehr über Städte im Mittelalter. read more…
04. Dec 2020Deutsches Historisches Museum
Die vollkommen neuen Möglichkeiten der Kommunikation, die die Erfindung des Buchdrucks und die massenhafte Produktion von Druckschriften eröffneten, waren der Beginn für die Entstehung der modernen Form von Öffentlichkeit. Davon profitierten auch Martin Luther und die Reformat... read more…
04. Dec 2020Deutsches Historisches Museum
Verschiedene Bewegungen wie nationale, liberale, soziale und Arbeiter- und Frauenbewegungen haben in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ihren Ursprung. Sie alle waren sich einig in der Forderung nach Pressefreiheit, denn Zeitungen waren in der immer weitreichender alphabetisierten Gesell... read more…
04. Dec 2020Deutsches Historisches Museum
1923 geht in Deutschland der öffentliche Rundfunk erstmals auf Sendung. Hauptsächlich zur Unterhaltung, doch kam es ab 1933 dazu, dass die nationalsozialistischen Machthaber die Möglichkeit nutzen, ihre Propaganda über den Äther zu verbreiten, wie die Ausstellung read more…
04. Dec 2020Deutsches Historisches Museum
Es waren die 1960er Jahre, in denen sich das neue Medium Fernsehen etablieren sollte. Verschiedene Fernsehereignisse prägten ganze Generationen, die zur gleichen Zeit das Geschehen am Bildschirm verfolgten und mit der Wirkung von bewegten Bildern mussten sich nun auch Politi... read more…
04. Dec 2020Deutsches Historisches Museum
Frühe Utopien, die mit der Erfindung des Internets einhergingen, erträumten sich weltweite und hierarchiefreie Kommunikationsmöglichkeiten, politische Mitsprache und eine weitreichende Demokratisierung. Angesichts der Zunahme von Hatespeech, Fake News und Über... read more…