Museumsticker

Foto von Gainsbourg mit langen Haaren und Dreitagebart. Er hält eine Zigarette in seiner linken Hand.

Maison Gainsbourg in Paris eröffnet

Das Museum Gainsbourg, auch bekannt als „Maison Gainsbourg“, befindet sich in Paris und ist eine einzigartige kulturelle Einrichtung, die dem legendären französischen Künstler Serge Gainsbourg gewidmet ist. Der Chansonnier Serge Gainsbourg war ein einflussreicher französischer Künstler des 20. Jahrhunderts. Er war ein vielseitiges Talent, bekannt für seine Musik, Songwriting und ein kontroverse Persönlichkeit. Gainsbourg hinterließ […]

Maison Gainsbourg in Paris eröffnet Weiterlesen »

Museumsticker
Gemaltes Portrait von Vilkina-Minskaya. Frau mit hochgesteckten schwarzen Haaren sieht den Betrachter direkt an. Bild wird von türkisblauem Hintergrund dominiert.

Austellung: Avantgarde des 20.Jhd im Osthaus Museum Hagen

Thema der Ausstellung im Osthaus Museum Hagen sind die Avantgardebewegungen in den ersten zwei Jahrzehnten in Europa.60 Gemälde, fünf Skulpturen sowie ein Konvolut von Arbeiten auf Papier folgender Künstler werden zu sehen sein: Alexander Archipenko, Walter Bötticher, David Burljuk, Marc Chagall, André Derain, Robert Delanay, Sonja Delaunay, Raul Dufy, Alexandra Exter, Robert Falk, Natalia Gontscharova,

Austellung: Avantgarde des 20.Jhd im Osthaus Museum Hagen Weiterlesen »

Ausstellungen, Museumsticker

Digitale Spiele verschwinden

Laut einer Studie verschwinden immer mehr Computer- und Videospieltitel, sowohl Orginale als auch Neuauflagen,  vom Markt. Die vorliegende Studie untersucht den aktuellen Umfang des Marktes für die Wiederveröffentlichung von Videospielen in den Vereinigten Staaten. Sowohl die Videospielindustrie als auch kulturelle Einrichtungen sind sich einig, dass Videospiele sowohl für Unterhaltungszwecke als auch für Studienzwecke erhalten bleiben

Digitale Spiele verschwinden Weiterlesen »

Museumsticker

120 Jahre Deutsches Museum, 1 Jahr neue Ausstellungen, Fest der Zukunft

Festliche Tage auf der MuseumsinselAm 8. und 9. Juli steht die Museumsinsel ganz im Zeichen des Festes: Die gesamte Uferpromenade zwischen Ludwigsbrücke und Corneliusbrücke verwandelt sich in eine Partymeile der Wissenschaftskommunikation. Im Innenhof des Forums der Zukunft gibt es Bühnenauftritte und ein Slackliner zeigt sein Können in schwindelerregender Höhe. Entlang der Uferpromenade gibt es ein

120 Jahre Deutsches Museum, 1 Jahr neue Ausstellungen, Fest der Zukunft Weiterlesen »

Museumsticker, Museumswelt

Galerie der königlichen Sammlungen in Madrid

Die Königliche Sammlungsgalerie, das bedeutendste Museumsprojekt in Spanien seit Jahrzehnten, öffnet diesen Sommer 2023 seine Pforten. Sie befindet sich neben dem Königspalast von Madrid. Das Gebäude ist in den Felsen eingelassen, von den Gärten des Campo del Moro bis zum Armería-Platz. Es hat zwei Eingänge: einen vom Platz, auf Höhe des Königspalastes, und einen von

Galerie der königlichen Sammlungen in Madrid Weiterlesen »

Museumsticker, Museumswelt
a museums exhibition with scetches from leonardo da vinci in a big hall and one female vistor sitting in front on a red sofa. the room ceiling is dark with some spot lights.

Kindermuseumsnacht in Düsseldorf 2022

Am 8. April 2022 haben Kinder und ihre Familien eine einzigartige Gelegenheit, gemeinsam unter dem aufregenden Motto „Ab durch Raum und Zeit“ die spannende Welt der Düsseldorfer Kulturinstitute zu erkunden. Dieses besondere Ereignis ermöglicht es den Teilnehmern, die Tore dieser Institutionen außerhalb der normalen Öffnungszeiten zu durchschreiten und eine aufregende Reise durch Raum und Zeit

Kindermuseumsnacht in Düsseldorf 2022 Weiterlesen »

Lange Museumsnacht, Museumsticker

Erster eintrittsfreier Sonntag in 60 Berliner Museen

Für Museumsinteressierte ist am 4. Juli erstmals in etwa 60 Häuser der Hauptstadt der Eintritt frei. Vom 14. Juni 2021 an sind Museen in unterschiedlichen Trägerschaften mit Themengebieten wie Kultur, Kunst, Design, Religion, Geschichte, Natur, Alltagskultur oder Technik dabei. Erster Sonntag im Monat freier Museumseintritt Der Museumssonntag, als Modellprojekt geplant jeweils am ersten Sonntag im

Erster eintrittsfreier Sonntag in 60 Berliner Museen Weiterlesen »

Museumsticker, Redaktion

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen