Benediktinerkloster, 852 Gründungsort des Stiftes Gandersheim. Gotische Klosterkirche aus dem 14./15. Jahrhundert, archäologische Untersuchungen ergaben 4 Vorgängerbauten. Der westliche Klosterflügel wurde 1713-1726 unter Äbtissin Elisabeth Ernestine Antonie zu einem Sommerschloss umgebaut, Wandmalereien aus dieser Zeit sind erhalten.
Ab dem Jahre 2007 sind in der Klosterkirche und dem Sommerschloss zwei Teilbereiche der Ausstellung „Portal zur Geschichte“ zu erleben.