Im Mittelalter einzige Pfarrkirche der Stadt, außerhalb der damalige Stadtmauer gelegen. Romanischer Turm und gotisches Kirchenschiff. Nach Verlegung der Gande im 16. Jahrhundert verkürzter Fachwerkchor. Bäuerliche Innenausmalung von 1676. Über der Eingangstür Figur des St. Georg, die früher an einem der Stadttore angebracht war.