
Das ungebaute Leipzig. Visionen – Luftschlösser – gescheiterte Projekte vom Barock bis zur Gegenwart
Eine Ausstellung des Instituts für Kunstgeschichte, Universität Leipzig
Die Architekturgeschichte Leipzigs steckt voller allzu kühner Visionen, gescheiterter Planungsprozesse und nie realisierter Entwürfe. Ob fürstliches Lustschloss, Messeturm oder innerstädtischer Luftschiffhafen – die in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kunstgeschichte der Universität Leipzig erarbeitete Ausstellung wirft einen neuen und zuweilen augenzwinkernden Blick auf das „ungebaute Leipzig“ vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Infos:
https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/ausstellungen