Current News
Here you can find all current museum news at a glance.
AB SOFORT REUTERGELD ERHÄLTLICH!
Ab sofort können alle Sammler und solche die es werden wollen ihren 0-Euro-Schein zum Fritz-Reuter-Festjahr im Shop des Fritz-Reuter-Literaturmuseums käuflich erwerben.
Der Schein hat einen Nominalwert von null Euro. Mit für Banknoten typischen Sicherheitsmerkmalen wie Wasser... read more...
CORNELIA NENZ ERHÄLT LANDESVERDIENSTORDEN
Wir gratulieren herzlich!
Das Team des Fritz-Reuter-Literaturmuseums freut sich mit seiner langjährigen Direktorin Dr. Cornelia Nenz. Am 15. Januar erhält sie aus den Händen der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig den Landesverdienstorden Mecklenburg-Vorpommerns. Frau D... read more...
Stadtmuseum Schwandorf - Teil des Museen Inklusive Netzwerks
Wir sind Teil des Netzwerks: "Museen Inklusive"
Unser Haus ist weitgehend barrierefrei und zugänglich für Menschen mit Behinderung.
So finden Sie in unserem Haus bereits am Eingang eine Rampe. Ein Aufzug sowie Hublifte
helfen über Stufen hinweg.
Stadtmuseum SAD - Facebook & Instagram
Folgt uns für aktuelle Informationen über Veranstaltungen und Highlights im Stadtmuseum Schwandorf.
Auf Facebook sind wir ein Teil des Kanals: Schwandorf Tourismus
https://www.facebook.com/SADTourismus/?locale=de_DE
Auf Instagram sind wir ein Teil des Kanals: Kul...
read more...
Neue Entgelte bei den Städtischen Museen ab dem 1. Januar und erster Freitag im Monat künftig frei
Ab dem 1. Januar 2024 gelten für die Städtischen Museen Rastatt neue Eintrittspreise: Künftig zahlen Erwachsene für den Eintritt im Stadtmuseum, in der Städtischen Galerie, in der Historischen Bibliothek und im Riedmuseum Rastatt-Ottersdorf 4 € statt bisher 3 €.... read more...
Neue Entgelte bei den Städtischen Museen ab dem 1. Januar und erster Freitag im Monat künftig frei
Ab dem 1. Januar 2024 gelten für die Städtischen Museen Rastatt neue Eintrittspreise: Künftig zahlen Erwachsene für den Eintritt im Stadtmuseum, in der Städtischen Galerie, in der Historischen Bibliothek und im Riedmuseum Rastatt-Ottersdorf 4 € statt bisher 3 €.... read more...
Lust auf Stadtgeschichte
Dienstag, 26. Dezember, 11.30 Uhr
Rückblick auf 300 Jahre Rastatt von der Residenzgründung bis in die Nachkriegszeit
Am zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, bietet das Stadtmuseum um 11.30 Uhr eine kostenfreie Führung durch 300 Jahre Stadtgeschic... read more...
Mein Herz ist am Rhein - Wolfgang Müller von Königswinter (1816–1873)
Wolfgang Müller von Königswinter – 1816 in Königswinter geboren – gehört zu den wichtigsten Vertretern der literarischen Spätromantik. Schon während seiner Schulzeit auf dem Königlichen Gymnasium in Düsseldorf veröffentlichte er Gedichte un... read more...
DAS JAHR 2023 – EIN RESÜMEE
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und so ist es wieder einmal an der Zeit auf die zurückliegenden Ereignisse des Jahres zu blicken und zu resümieren.
Zunächst bedanken wir uns bei allen Besucherinnen und Besuchern sehr herzlich, mit knapp 7.000 Besuchern haben wir die Cor... read more...
FRITZ-REUTER-BÜHNE BEGEISTERT PUBLIKUM
Es ist bereits seit längerem eine gute Tradition zum kulturellen Jahresabschluss der Reuterstadt diedie Fritz-Reuter-Bühne aus Schwerin zu Gast zu haben. Und so begeisterte auch in diesem Jahr, am 08. Dezember, die Niederdeutsche Bühne aus der Landeshauptstadt mit ihrem aktuellen W... read more...
Adventcafé im Museum der Stadt Gladbeck: Sonntag, 17.12., 14 bis 18 Uhr
Verbringen Sie einen gemütlichen Adventnachmittag im Museum der Stadt Gladbeck im malerischen Ambiente des Wasserschlosses Wittringen. Der Förderverein Museum der Stadt Gladbeck und das Museumsteam laden herzlich ein.
Bei Kaffee, Gebäck und Musik i... read more...
Für die Freiheit! Die Rolle der Wirtshäuser zu Beginn der Badischen Revolution 1848
Das Stadtmuseum setzt sich in einer Kabinettausstellung mit diesem spannenden Kapitel gesellschaftlicher Debattenkultur um 1848 auseinander. Die Ausstellung versteht sich als kleines, historisches Schlaglicht und als Auftakt zum 175-jährigen Jubiläum der Badischen Revolution in Rastatt,... read more...
KEIN HÜSUNG - EINE STADT SPIELT FRITZ REUTER
Jetzt soll es aber losgehen- und jetzt müssen wir auch loslegen, denn bis Mitte Juli (vor den Sommerferien), dem Zeitpunkt der Aufführungen, bleiben uns noch ca. 8 Monate für alle Vorbereitungen und die Proben.
Das Theaterprojekt ist gestartet. Nach 1960 soll jetzt 2024 wiede... read more...
Für die Freiheit! Die Rolle der Wirtshäuser zu Beginn der Badischen Revolution 1848
Das Stadtmuseum setzt sich in einer Kabinettausstellung mit diesem spannenden Kapitel gesellschaftlicher Debattenkultur um 1848 auseinander. Die Ausstellung versteht sich als kleines, historisches Schlaglicht und als Auftakt zum 175-jährigen Jubiläum der Badischen Revolution in Rastatt,... read more...

