Am 1.1.2018 wurde Kohren-Sahlis nach Frohburg eingemeindet. Außderm wurde in der Stadt ein neues Hausnummernsystem eingeführt. Deshalb haben die Museen Kohren-Sahlis neue Adressen.
Museums-News hier weiterlesen…
Der Oberrhein verfügt über eine hohe Dichte an mittelalterlichen Burgen, die im Wesentlichen in der Zeit vom
11. bis 15. Jahrhundert errichtet wurden. Ihre Geographie, Geschichte und Architektur sind die Grundlage eines gemeinsamen kulturellen Erbes. Expertinnen und Experten der Archä...
Museums-News hier weiterlesen…
Neue Sonderausstellung ab dem 25. Januar 2024.
Neben kunstvollen Vasen, Kaffee- und Teeutensilien über Rauchzubehör bis hin zu filigranen Lampen – jede Messingkreation erzählt ihre eigene Geschichte – ist auch mancherlei Spezialobjekt zu entdecken, oder wer kennt und nu...
Museums-News hier weiterlesen…
In den sächsischen Winterferien erwarten Familien viele kreative Mitmachangebote in der Erlebniswelt.
Familien haben die Möglichkeit in unserem Do it yourself Bereich ihren eigenen Henkelbecher oder eine Schale zu gestalten und so ihr ganz persönliches Geschenk zum Beispiel f&uum...
Museums-News hier weiterlesen…
MIT DEM FALKEN PILGRIM UNTERWEGS DURCH DIE GESCHICHTE
Die neue kostenlose App macht den Besuch der Veste Oberhaus zur Abenteuerreise für Klein und Groß! Zusammen mit dem Falken Pilgrim können Familien eine Entdeckertour durch die Burganlage unternehmen. Sie erfahren dabei vie...
Museums-News hier weiterlesen…
ZEITENWENDE. DIE VESTE OBERHAUS VON 1918-1952
VON 17. MAI 2024 BIS 6. JANUAR 2025
Die diesjährige Sonderausstellung präsentiert die Wandlung der Veste Oberhaus von der bayerischen Militärstrafanstalt zum Museum und begibt sich dabei auch auf die Spur der Gründungs...
Museums-News hier weiterlesen…
Die Führung inklusive Zusatzinformationen könnt ihr als kostenlose App im Googleplaystore oder Appstore herunterladen. Die App funktionieren geräte- und plattformunabhängig für iOS und Android.Die offizielle Audioguide App zur Dauerausstellung im Burgmuseum Parsberg mit allen Audioguide-Texten...
Museums-News hier weiterlesen…
Die interaktive Plattform wurde 2021 in einem agilen und co-kreativen Prozess im Rahmen des Förderprogramms „dive in. Programm für digitale Interaktionen“ der Kulturstiftung des Bundes entwickelt. Ziel der Plattform ist es, Schulen bundesweit einen digitalen Zugang zum Kunstmuseum Wolfsburg zu ermög...
Museums-News hier weiterlesen…
Am 1. August 2025 wurde im Kunstmuseum Wolfsburg die Ausstellung Ceija Stojka. Wir konnten nichts tun eröffnet. Sie würdigt das künstlerische und politische Lebenswerk von Ceija Stojka (1933–2013) – Künstlerin, Autorin und Überlebende der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Heute gilt sie a...
Museums-News hier weiterlesen…
Das Kunstmuseum Wolfsburg ist mit seiner inhaltlichen und programmatischen Arbeit an dem gut vernetzten Standort zwischen Berlin, Braunschweig und Hannover international ausgerichtet. Ausgangspunkte für die wissenschaftlich-kuratorisch anspruchsvollen Ausstellungsformate sind sowohl verschiedene dis...
Museums-News hier weiterlesen…
Das Kunstmuseum Wolfsburg ist ein offener, vitaler und dynamischer Ort der Kunst und Kultur für alle. Es ist ein Ort der kulturellen Bildung mit faszinierenden künstlerischen Positionen und Themen von globaler Relevanz, mit einem Ausstellungsschwerpunkt in der Kunst der Gegenwart, berücksichtigt abe...
Museums-News hier weiterlesen…
Um 19 Uhr erwarten Sie die Eröffnungsreden von Direktor Andreas Beitin, ein Grußwort von Claudia Kayser sowie die Einführung in die Ausstellung durch Dino Steinhof und Sebastian Mühl. Direkt im Anschluss öffnen wir die Ausstellungshalle und laden Sie ein, die vielfältigen künstlerischen Perspektiven...
Museums-News hier weiterlesen…
Am 26. Juni 1881 wurde der jüdische Friedhof an der Karlsruher Straße in Rastatt unter Beteiligung der Stadt, des katholischen und protestantischen Stadtpfarrers und reger Teilnahme der Bürgerschaft eingeweiht. Für die jüdischen Bürger Rastatts war dies ein Meilenstein. Vor 1881 wurden die Verstorbe...
Museums-News hier weiterlesen…