26. Mar 2020Görlitzer Sammlungen/ Kulturhistorisches Museum Görlitz
Ergänzend zu einem realen Museumsbesuch können Interessierte das Barockhaus Neißstraße 30 nun auch virtuell erkunden. Eine Nieskyer Firma hat die Aufnahmen im Museum mit einer Matterport-Systemkamera gemacht udn die Daten verarbeitet. Diese Technologie ermöglicht interakti... read more...
25. Mar 2020Stadtmuseum Rastatt
Im vergangenen Jahr hatten sich die Stadtmuseen Baden-Baden und Rastatt, das Museum Ettlingen und das Pfinzgaumuseum in Karlsruhe-Durlach unter dem Thema „Landpartien Nordschwarzwald – 4 Ausstellungen in 4 Stadtmuseen“ zu einem Ausstellungsreigen zur touristischen Entwicklung der R... read more...
25. Mar 2020AlliiertenMuseum
Um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, bleibt das AlliiertenMuseum ab Samstag, 14.03., bis auf Weiteres geschlossen.
read more...
23. Mar 2020SOUL OF AFRICA Museum
Voodoo
19.10.2019 - 30.09.2020
Von Mitte Oktober 2019 bis Ende September 2020 wird im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim eine ganz besondere Sonderausstellung zum Thema: "Voodoo" gezeigt.
Voodoo ist eine zweitausend Jahre alte Religion, die ursprünglich aus Westafrika stam... read more...
23. Mar 2020SOUL OF AFRICA Museum
Dahomey - Königreich aus Blut und Tränen
02.02.2020 – 30.09.2020
Im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim.
Dahomey war von ca. 1600 bis 1894 ein westafrikanisches Königreich auf dem Gebiet des heutigen Staats Benin. Als der letzte König Béhanzin vo... read more...
18. Mar 2020Landtechnik-Museum Braunschweig - Gut Steinhof
Gemäß der Allgemeinverfügung der Stadt Braunschweig ist das Landtechnik Museum Gut Steinhof bis auf Weiteres geschlossen. Es können auch keine Führungen für Gruppen oder Einzelpersonen angeboten werden.Die während der Sperrung geplanten Veranstaltungen entfallen e... read more...
14. Mar 2020Ägyptisches Museum - Georg Steindorff - der Universität Leipzig
Liebe Besucherinnen und Besucher,
wir teilen Ihnen mit, dass das Ägyptische Museum -Georg Steindorff- auf Grund der aktuellen Corona-Virus-Situation vorübergehend geschlossen bleibt. Alle Veranstaltungen im Museum sind abgesagt worden.
Wir halten Sie über die Entwicklungen auf d... read more...
14. Mar 2020Museum Olbernhau
Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem „Corona-Virus“ bleibt das Museum ab dem 15.03.2020 00:00 Uhr bis zum 19.04.2020 geschlossen.
Bleiben Sie gesund & besuchen Sie uns bald wieder.
read more...
11. Mar 2020Schloss Rochlitz
Im Zeitraum von Samstag, den 28.03.2020 bis Sonntag, den 01.11.2020 können Sie im Schloss Rochlitz die Sonderausstellung "Drauf geschissen 2.0 - Eine kleine Kulturgeschichte des stillen Örtchens" sehen.
Eigentlich ein allzu alltägliches Thema für eine Ausstellung. Wa... read more...
04. Mar 2020Museum der Völker, Schwaz
Erinnerungen an Äthiopien
Alfons Huber, Arzt im Dienste Haile Selassies
mit Landschaftsbildern von Hilde Chistè
Bevor der Gynäkologe Prof. Dr. Alfons Huber seine Praxis in Schwaz Anfang der 60er-Jahre gründete, war er zwischen 1948 und 1960 unter Haile Selassie, Kaiser von... read more...
28. Feb 2020Riedmuseum
Die Winterpause im Riedmuseum geht zu Ende und das beliebte Regionalmuseum startet am Sonntag, 01. März in seine 26. Saison. Zum Auftakt führt der Wasserbauer Rainer Boos aus Plittersdorf am Sonntagnachmittag, 1. März, um 14.30 Uhr durch das Museum. Anlässlich des 250. Geburtstag... read more...
28. Feb 2020Stadtmuseum Rastatt
Marianne Gaiser arbeitet seit 1965 autodidaktisch. Anfänglich orientierte sie sich an den Bilder Henri Rousseaus, entwickelte künstlerisch aber rasch ihren eigenen Stil. Naiv im Sinne von „natürlich, ursprünglich, unbefangen“ wendet sich die in Rastatt geborene... read more...
28. Feb 2020Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Neue Sonderausstellung: 21. Februar bis 31. Juli 2020
Gründerin der Arbeiterwohlfahrt, Frauenrechtlerin, Sozialdemokratin – die 1879 geborene Marie Juchacz hat Bemerkenswertes in ihrem Leben geschafft: Als erste Frau steht sie im Jahr 1919 während der Weimarer Republik in der deutsc... read more...
22. Feb 2020Musikhistorische Sammlung Jehle
Missale Romanum ex decreto sacrosancti concilii Tridentini restitutum S. PII V. Pontificis Maximi jussu editum Clementis VIII. Urbani VIII. et Leonis XIII. auctoritate recognitum. Editio nona post typicam. A. S. rituum congregatione approbata. [Schwarzweiße Vignet... read more...