24. Aug 2015Museum Tinguely Basel
Michael Landy. Out of Order
Michael Landy (*1963) gehört zu den "Young British Artists", die ab 1988 Furore gemacht haben. Er trat mit Installationen auf, bei denen Fiktion und reales Leben eine beunruhigende Liaison eingingen. Mit Break Down wurde er 2001 einem grösseren... read more...
24. Aug 2015Museum Tinguely Basel
Musikmaschinen / Maschinenmusik
Tinguely’s Skulpturen haben stets eine akustische Dimension, die vom Künstler als Teil der Werke bewusst komponiert und austariert wurde. Sie erzeugen Geräusche, Klänge und scheinbar zufällig sich vollziehende Musik. Einen Höhepu... read more...
30. Aug 2015Sankt Pauli Museum
Artikel aus der Hamburger Morgenpost vom 28. August 2015
Sie hießen „Wiener Peter“, „Corvetten Ralf“ und „Karate Tommy“ – eine Sonderausstellung im St. Pauli-Museum beschäftigt sich mit Zuhältern, die jahrzehntelang den Kiez beherrschten.... read more...
18. Sep 2015Museum Alte Lateinschule
Am Freitag, den 18.9.2015, 17:00 Uhr, eröffnet das Museum Alte Lateinschule die Sonderausstellung „Karl Hans Janke - Genie und Wahnsinn“. Sie zeigt das außergewöhnliche Leben und Werk des selbst ernannten Konstrukteurs, der nach dem 2. Weltkrieg auch einige Jahre in Gro&s... read more...
05. Nov 2015Museum Alte Lateinschule
Sonderausstellung vom 27.11.2015 bis 28.02.2016
Spielzeug aus der Sammlung Volker Karp
Pünktlich zum 1. Advent ist es so weit. Am 27.November, 17.00 Uhr, findet die Eröffnung der Weihnachtsausstellung statt. Vom 28. November bis zum 28. Februar präsentiert das Museum historische... read more...
23. Mar 2016RömerMuseum Kastell Boiotro - Passau
Sonderausstellung im RömerMuseum Kastell Boiotro – Passau
Die Grabkammer des Sennedjem
18.3.-18.9.2016
Die Grabkammer des Sennedjem zählt zu den schönsten des Alten Ägypten. Ihr Nachbau, mit einer Fülle von Szenen ausgemalt, versetzt den Besucher in die fasziniere... read more...
25. Mar 2016Heimatmuseum Warnemünde
Seit dem 03. Juli 2015 ist unsere neue Sonderausstellung “Auf allen sieben Meeren – Warnemünder Kapitäne im 19. Jahrhundert” zu sehen und zu erleben.
read more...
11. Apr 2016Museum und Heimathaus Eiskeller-Diersfordt
Zum 775 jährigen Stadtjubiläum Wesels und anlässlich der Wiederentdeckung von Befestigungen eines Heerlagers zwischen Bislich und Flüren widmet sich die von Bernd von Blomberg und Peter Bruns erarbeitete Ausstellung einem interessanten Kapitel der Weseler Geschichte.
Im... read more...
18. May 2016Winckelmann Museum
Sonderausstellung vom 5. Juni bis 31. Oktober 2016
Bereits als Knabe folgte der Illustrator und Graphiker Werner Klemke (1917-1994) seiner künstlerischen Leidenschaft und ließ sich bereits in seiner Schulzeit von der Welt der Antike inspirieren. Oft führte er die saloppe Floskel &... read more...
22. May 2016Ernst Barlach Stiftung Güstrow
Für das Jahr 2016 hat sich die Ernst Barlach Stiftung Güstrow im Hinblick auf Ausstellung und Publikation einen Zeitabschnitt in Barlachs Leben vorgenommen, der bisher noch nie in dieser Weise vorgestellt wurde, der jedoch für seine künstlerische Entwicklung von großer Bede... read more...
13. Jun 2016Heimatmuseum Flacht
Faul und frech sei die Jugend, klagen die Erwachsenen seit jeher und blicken dennoch sentimental auf die eigene Jugendzeit zurück. - Die Ausstellung präsentiert Geschichten, Traditionen und Veränderungen der Flachter und Weissacher Jugendkultur, wie z.B. die Kirbe der 20jährigen.... read more...
02. Jul 2016kelten römer museum manching
Licht- Lampen und Leuchter der Antike
Künstliches Licht verlängert den Tag, es ermöglicht längeres Arbeiten, aber auch ausgedehntes Feiern. Es schafft eine andächtige Stimmung in den Wintermonaten oder gibt den Verstorbenen Geleit auf ihrem Weg.
Die Sonderaus... read more...
07. Jul 2016Museum THE KENNEDYS
17. Juni 2016 bis 16. Oktober 2016
»Not to be a housewife – Keine Hausfrau sein« vermerkte eine junge Absolventin der prestigeträchtigen Miss Porter’s Schule für Mädchen im Jahrbuch der Abschlussklasse von 1947 bezüglich ihrer Zukunftspläne. Ihr Na... read more...
29. Sep 2016Deutsches Werkzeugmuseum
Das Paderborner Land ist aufgrund seiner natürlichen Gegebenheiten reich an Quellen, darunter auch an Heilquellen.
Diese wurden schon im Mittelalter aufgesucht, doch erst im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts förderten die Fürstbischöfe verstärkt ihre Nutzung. Den Durchbruc... read more...
29. Sep 2016Deutsches Werkzeugmuseum
Die Heinz-Nixdorf-Gesamtschule aus Paderborn hat mit der Klasse 8e im September letzten Jahres zusammen mit
dem Mail-Artisten Peter Küstermann ein sogenanntes Mail-Art-Projekt gestartet. Die Schülerinnen und Schüler haben sich als Thematik „School of many colors“ ausgesuc... read more...