19. Mar 2025Riedmuseum
Das Handwerk des Weidenflechtens blickt auf eine uralte Tradition zurück. Besonders in Feuchtgebieten wie in den früher regelmäßig überschwemmten Rheinauen am Oberrhein fanden Weiden optimale Wachstumsbedingungen. Das reichlich vorhandene Material ließ das Weiden- und Korbflechten in unserer Region... Museums-News hier weiterlesen…
18. Mar 2025Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg
KurzbeschreibungSchattentheaterfiguren aus Indonesien erzählen von alten Traditionen beim Reisanbau.BeschreibungWenn Schuhe erzählen könnten...würden die Zuhörer staunen.So haben die Autorinnen Aline Warsini und Ilonka Struve die Schuhe im Schuhmuseum Weißenfels befragt und Frau Warsini hat hat das... Museums-News hier weiterlesen…
17. Mar 2025Töpfermuseum Duingen
Ulrike Metze ist eine erfahrene, seit 2020 selbstständige Keramikerin aus Moringen. Sie hat das Töpferhandwerk vor 40 Jahren in der Fredelsloher „Bunzlauer Handtöpferei Georg Greulich“ erlernt und seither in zahlreichen Töpfereien bundesweit gearbeitet. Ihre umfangreiche berufliche Erfahrung spiegel... Museums-News hier weiterlesen…
12. Mar 2025Stadtmuseum Rastatt
Die Ausstellung wirft einen kulturhistorischen Blick auf das Leben und Arbeiten an den Flüssen Rhein und Murg im Laufe der Zeit. Es geht um die Flüsse als Nahrungsquelle und Verkehrswege seit der Antike, als Grundlage traditioneller, zum Teil heute ausgestorbener Gewerbe, aber auch touristische Sehn... Museums-News hier weiterlesen…
04. Mar 2025Stadtmuseum Altes Rathaus
Im 1. Untergeschoss des Alten Rathauses wird eine Sonderausstellung mit Fundstücken und Beispielobjekten aus der Sammlung von Martin Behrendt gezeigt. Alle Fundstücke stammen von den Schlachtfeldern Nothweiler und Trippstadt.Martin Behrendt beschäftigt sich seit mittlerweile 18 Jahren mit Heimatkund... Museums-News hier weiterlesen…
01. Mar 2025Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Vernissage „Nieges ut Hoppenhagen“ – Susanne Bliemels und Silke Herr Geschichten zum NachsehenEndlich war es soweit. In Kooperation mit dem Hinstorff Verlag Rostock startete am 01. März 2025 die Ausstellung „Nieges ut Hoppenhagen“ mit einer Vernissage im Fritz-Reuter-Literaturmuseum. Susanne Bliemel... Museums-News hier weiterlesen…
25. Feb 2025Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Erste Radiosendung im Podcast Format entstehtNun ist es endlich soweit, die Fritz-Reuter-Show startet im März auf UKW 98,7. Am 25. Februar wurde die monatlich wiederkehrende Radiosendung erstmals im Mediatop Malchin aufgenommen. Künftig laden die Hosts Lutz Trautmann und Torsten Jahn Gäste zu sich i... Museums-News hier weiterlesen…
25. Feb 2025Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Otto Sander-Tischbein (OST) verabschiedet sich aus der ReuterstadtNur selten war eine Sonderausstellung im Fritz-Reuter-Literaturmuseum so lange zu sehen und nur selten wurde eine Sonderausstellung von so vielen Gästen besucht, wie die Ausstellung „Vom Unterwegs-SEIN“ mit Werken des renommierten Kün... Museums-News hier weiterlesen…
21. Feb 2025Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Plattdeutsches Wort des Jahres 2025 gesuchtAuch in diesem Jahr begeben sich der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen auf die Suche nach dem „Plattdeutschen Wort des Jahres“. Ab dem 1. März 2025 sind alle Plattdeutsch-Fans dazu aufgerufen, ihre Vo... Museums-News hier weiterlesen…
20. Feb 2025Heimatmuseum Pflaster 14
Nach der Winterpause öffnen das Heimatmuseum Pflaster 14 und die Heimatstube in Endersbach wieder: Ab So, 2.3., kann wieder bis November jeden ersten Sonntag im Monat von 14-17 Uhr auf Entdeckungstour gegangen werden. Und zu entdecken gibt es einiges: Von inszenierten Wohnwelten von anno dazumal, hi... Museums-News hier weiterlesen…
20. Feb 2025Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Präsentation des neuen Kikut 39 im Fritz-Reuter-LiteraturmuseumAm 19. Februar 2025 war es soweit: Autor und Museumsmitarbeiter Michael Häcker stellte einem interessierten Publikum das mittlerweile 39. Heft der Schriftenreihe Kikut des Fritz-Reuter-Literaturmuseums vor.In seiner jüngsten Publikation... Museums-News hier weiterlesen…