Autorenname: Redaktion

Das Redaktionsteam von museum.de

Magazin Museum.de Nr. 48, Sommer 2023

Künstliche Inelligenz Artificial Intelligence (Künstliche Intelligenz) ist momentan das Thema in den Medien.Eine oft unsachlich geführte Debatte kann allerdings auch Ängste schüren. Wichtig wäre es m.E., dass sich jeder selbst ein Urteil über die Vor- und Nachteile bildet, indem man das „Werkzeug Al“ in einer praktischen Anwendung testet. Genau dazu möchten wir nun sämtliche Museen […]

Magazin Museum.de Nr. 48, Sommer 2023 Weiterlesen »

Magazin

La Gioconda – Forscher lösen ein Teil des Rätsels

Italienische Forscher haben nach eigenen Angaben ein weiteres Rätsel um das berühmte Gemälde der Mona Lisa von Leonardo da Vinci gelöst. Der Kunsthistoriker Silvano Vincenti berichtete bei einer Pressekonferenz in Rom, dass im Hintergrund des Bildes die etruskisch-römische Romito-Brücke von Laterina in der Provinz Arezzo, einem Ort in der Toskana, zu sehen sei. Vincenti fügte

La Gioconda – Forscher lösen ein Teil des Rätsels Weiterlesen »

Redaktion

Geheimtipp: die interessanten Museen in Nürnberg

Nürnberg ist eine hervorragende Museumsstadt, die eine Vielzahl von Museen bietet, die eine breite Palette von Themen abdecken. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und Kultur, und viele Museen sind darauf ausgerichtet, Besuchern eine tiefere Kenntnis und Verständnis über diese Aspekte zu bieten. Mit Themen aus dem Mittelalter über die Renaissancezeit und des 20. Jahrhundert

Geheimtipp: die interessanten Museen in Nürnberg Weiterlesen »

Museumswelt

Zum 50. Todestag von Picasso

Pablo Picasso war ein berühmter spanischer Künstler des 20. Jahrhunderts und gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Kubismus. Sein Werk umfasst eine Vielzahl von Stilen und Techniken, die sich im Laufe seiner Karriere entwickelten. Er wurde am 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien, geboren. Bereits als Kind zeigte er ein außergewöhnliches künstlerisches Talent und

Zum 50. Todestag von Picasso Weiterlesen »

Museumswelt

Lange Nacht und Kurze Nacht der Museen im April 2023

Nachdem Stuttgart den Auftakt zur Saison der Langen Nacht begonnen hat, folgen nun Hamburg, Düsseldorf und Wiesbaden. 1. April 2023 von 19 – 24 Uhr in Wiesbaden http://www.kurze-nacht.de/ Teilnehmende Museen und Kultureinrichtungen: AIDS Hilfe Wiesbaden, art room wiesbaden, BBK SCHAUstelle, Bellevue-Saal , Atelier Dreimann, frauen museum wiesbaden, Hafemann, Hermsen, Hospizverein Wiesbaden Auxilium e.V., HS Galerie, Kirche

Lange Nacht und Kurze Nacht der Museen im April 2023 Weiterlesen »

Lange Museumsnacht

„Grand Egyptian Museum: Das größte archäologische Museum der Welt in Kairo“

Das Grand Egyptian Museum in Kairo ist ein Museumskomplex, der sich über eine Fläche von mehr als 50 Hektar erstreckt. Es wird als größtes archäologisches Museum der Welt angesehen und soll im Jahr 2023 eröffnet werden. Es liegt etwa zwei Kilometer von der Nekropole von Gizeh entfernt in unmittelbarer Nähe zu den großen Pyramiden. Das

„Grand Egyptian Museum: Das größte archäologische Museum der Welt in Kairo“ Weiterlesen »

Altertum, Museumswelt

Der Museumsblog verwendet Accessibility Checker, um die Barrierefreiheit unserer Website zu überwachen.

Nach oben scrollen