transalpin. Brücken, Bridges, Ponti
Sonderausstellung
„transalpin. Brücken, Bridges, Ponti. Claudio Viscardi“
Unter dem Motto „transalpin“ beschäftigen sich zwei Künstler unabhängig voneinander mit dem historischen Phänomen d... read more...
Here you can find all current museum news at a glance.
Sonderausstellung
„transalpin. Brücken, Bridges, Ponti. Claudio Viscardi“
Unter dem Motto „transalpin“ beschäftigen sich zwei Künstler unabhängig voneinander mit dem historischen Phänomen d... read more...
Max Klinger (1857-1920) ist einer der großen deutschen Künstler des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Sein umfangreiches graphisches Werk, das er selbst „Griffelkunst“ nannte, zählt zu den besten Leistungen der deutschen Graphik. Neben seinen fasziniere... read more...
The Leather Archives & Museum, with support from the Association of Professional Piercers, is raising funds to fully digitize an amazing collection of photographs, films and papers from the legendary piercer &q... read more...
The Leather Archives & Museum is pleased to announce the opening of its newest exhibit, Colorful Shades of BDSM & M/s: Watercolors by the International Master 2013. The exhibit will run from May 21st 2015 to January 10th 2016. Pieces from the show will be for sale. &nbs... read more...
Am 14. Juni geht die Sonderausstellung „Wunder des Lichts. Bulgarische Ikonen aus Varna“ im Ikonen-Museum Recklinghausen zu Ende.
Die Finissage startet ab 14 Uhr mit einem Programm speziell für Familien und junge Besucher. Die Ikonenschätze aus dem bulgarischen Varna,... read more...
Am 23. März 1993 wurde mit der Annaberger Rechenschule im Adam-Ries-Haus eine Heimstatt für die Freizeitgestaltung mathematisch und historisch interessierter Schüler geschaffen.
Nach Umbau und Neugestaltung erstrahlt s... read more...
Gezeigt werden Arbeiten einiger Mitglieder der IG Foto des Museumsfördervereins und Objekte aus der Museumssammlung, die bisher noch nicht ausgestellt waren, z.B. ein Schrakbad, ein steckbares Ruderboot
und eine Bunkerbelüftungsanlage.
read more...Wir freuen uns schon sehr auf die Ergebnisse der weiteren Untersuchungen!
http://tirol.orf.at/news/stories/2714424/
read more...Sonderausstellung immer auch wochentags geöffnet, die Dauerausstellung hingegen können Sie nur Samstags, Sonntags, Feiertags sowie in den Schulferien besuchen.
read more...3. Juni bis 1. November 2015
Johann Hautle ist Bauer in Gonten. Den Sommer verbringt er als Senn mit seinem Vieh auf der Meglisalp. In seinen seltenen freien Stunden malt er die Landschaft, in der er lebt, die Tiere, die ihm als Bauer anvertraut sind, und die Arbeit, die er tagtäglich v...
read more...
DAS WERNER BERG MUSEUM BLEIBURG/PLIBERK zeigt in seiner ständigen Sammlung das Werk des in Elberfeld/Wuppertal geborenen Künstlers (1904-1981),
der sich 1931 auf dem Rutarhof in Unterkärnten angesiedelt hatte um dort bis zu seinem Tode mit seiner Familie als Bauer und M... read more...
Für die Ausbildung von jungen Beamtinnen und Beamten, die bei den Bundesbehörden insbesondere im Zusammenhang mit der Bewältigung des Flüchtlingszustroms zusätzlich ei... read more...
Am 17.05.2015 fand die Eröffnung des Offen Ateliers mit Arbeiten von Helga Hänel aus Augustusburg statt. Frau Hänel malt in der Bob-Ross-Öltechnik und zeigte bei einem Schaumalen Ihr Können. Ihre Ausstellung ist noch bis 31.05.2015 in der Weberei zu sehen.
read more...Helga Hänel aus Augustusburg / Grünberg stellt die "Bob-Ross-Ölmalerei" vor.
Die Sonderausstellung mit Landschafts- und Blumenmotiven in Öl istvon 14. bis 31. Mai 2015 zu sehen.
read more...Das Schloss und Stadtmuseum veranstaltet im Rahmen seiner neuen Sonderausstellung "Eine Stadt und Ihre Kunst" einen Fotowettbewerb zum Thema: "ICH UND DIE KUNST! Die Stadt Hoyerswerda ist so reich an Skulpturen und Kunstwerken - schaut mal genau und... read more...