EIN MÖRDER-RATE-KRIMI Eine Führung der besonderen Art mit der Kammerzofe Henrietta (Monika Link) durch die Gemäldegalerie des  Edelhauses in Homburg-Schwarzenacker Historische Ereignisse bilden den Hintergrund der fiktiven Mordgeschichte im Hause des Barons von Ambotten. Grauenvolles Entsetzen – Advokat Nimmsgern wurde nach einem köstlichen Mahl im Hause des Barons von Ambotten erschossen aufgefunden. Gemeinsam mit der Kammerzofe Henrietta werden die Teilnehmer dieser mörderischen Führung den Fall klären und anhand von Zeugenaussagen, der Tatortskizze und des Beweismittels den Mörder zur Strecke bringen. Es dreht sich alles um mysteriöse Vorfälle, dreiste Diebe und Erpresser und so manch andere zwielichtige Personen. Hier werden Deine grauen Zellen gehörig auf Trapp gebracht, wenn es darum geht den Täter hinter Schloss und Riegel zu bringen, denn des Rätsels Lösung liegt in den Bildern der Gemäldegalerie im Edelhaus. Übrigens, wo warst Du zur Tatzeit? Internationaler Museumstag Gemäldegalerie des Edelhauses Preis: 16,00 € pro Person inkl. Eintritt +++ Sondertermine auf Anfrage +++ Am Internationalen Museumstag gelten die regulären Öffnungszeiten und Eintrittspreise des Museums, die Schatzsuche in der Kindergrabung ist im Preis enthalten.
21. May 2023 - 16:45
Homburger Str 38
Homburg
66424
Germany

Current event for "Römermuseum Homburg-Schwarzenacker"

MORD IM EDELHAUS

21. May 2023 - 16:45 – 21. May 2023 - 18:00
Römermuseum Homburg-Schwarzenacker

EIN MÖRDER-RATE-KRIMI

Eine Führung der besonderen Art mit der Kammerzofe Henrietta (Monika Link) durch die Gemäldegalerie des  Edelhauses in Homburg-Schwarzenacker

Historische Ereignisse bilden den Hintergrund der fiktiven Mordgeschichte im Hause des Barons von Ambotten.

Grauenvolles Entsetzen – Advokat Nimmsgern wurde nach einem köstlichen Mahl im Hause des Barons von Ambotten erschossen aufgefunden. Gemeinsam mit der Kammerzofe Henrietta werden die Teilnehmer dieser mörderischen Führung den Fall klären und anhand von Zeugenaussagen, der Tatortskizze und des Beweismittels den Mörder zur Strecke bringen.

Es dreht sich alles um mysteriöse Vorfälle, dreiste Diebe und Erpresser und so manch andere zwielichtige Personen. Hier werden Deine grauen Zellen gehörig auf Trapp gebracht, wenn es darum geht den Täter hinter Schloss und Riegel zu bringen, denn des Rätsels Lösung liegt in den Bildern der Gemäldegalerie im Edelhaus.

Übrigens, wo warst Du zur Tatzeit?

Internationaler Museumstag

Gemäldegalerie des Edelhauses

Preis: 16,00 € pro Person inkl. Eintritt

+++ Sondertermine auf Anfrage +++

Am Internationalen Museumstag gelten die regulären Öffnungszeiten und Eintrittspreise des Museums, die Schatzsuche in der Kindergrabung ist im Preis enthalten.

Visit the cultural regions of germany

All regions
All regions