Wir möchten Sie heute auf den letzten Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung „MITHRAS. Annäherungen an einen römischen Kult“ am 29. März 2023 um 18:30 Uhr hinweisen.  Das Archäologische Museum Frankfurt und seine Freunde veranstalten in Kooperation mit dem Generalkonsulat von Italien, Frankfurt am Main / Consolato Generale d'Italia, Francoforte sul Meno im Rahmen der Reihe „Frankfurter Vorträge zu Archäologie und Geschichte"  am Mittwoch, 29. März 2023 um 18:30 Uhr, einen Vortrag zur Sonderausstellung „MITHRAS – Annäherungen an einen römischen Kult".    Archaeological, social and political context of the Mysteries of Mithras in the Roman Regio VII Etruria Dr. Nicola Luciani Università degli Studi di Udine/University of Udine, Department of Humanities and the Cultural Heritage – DIUM Universität Udine, Abteilung für Geisteswissenschaften und Kulturerbe Verschiedene Artefakte und archäologische Kontexte werden herangezogen, um mehrere Aspekte des Kultes innerhalb der Grenzen der Region Etrurien zu untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf der Rolle der Mysterien liegt. Hinter diesem Kontext wird das Mithräum von Vulci, dessen Ausstattung derzeit Teil der Ausstellung  „Mithras. Annäherungen an einen römischen Kult“ ist, betrachtet. Ausgehend von den archäologischen Funden wird sowohl die Verbreitung der Mysterien unter den unteren Klassen als auch die wachsende Anhängerschaft der aristokratischen Eliten vom 2. bis 4. Jahrhundert analysiert. Ein Schlüsselelement wird sowohl die Verbindung des Mithraskults mit der Ordnung des Weltreichs als auch die daraus resultierende herausragende Rolle der kaiserlichen Beamten bei der Förderung seiner Verbreitung darstellen. Der Vortrag erfolgt in englischer Sprache.   Termin: Mittwoch, 29. März 2023, 18:30 Uhr, Ort: Archäologisches Museum Frankfurt, Karmelitergasse 1 Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei. Bild: mithras_etruria © AMF
29. Mar 2023 - 18:30
Karmelitergasse 1
Frankfurt
60311
Germany

Current event for "Archäologisches Museum Frankfurt"

Vortrag im Rahmen der Mithras-Ausstellung - Archaeological, social and political context of the Mysteries of Mithras in the Roman Regio VII Etruria

29. Mar 2023 - 18:30 – 29. Mar 2023 - 20:00
Archäologisches Museum Frankfurt

Wir möchten Sie heute auf den letzten Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung „MITHRAS. Annäherungen an einen römischen Kult“ am 29. März 2023 um 18:30 Uhr hinweisen. 

Das Archäologische Museum Frankfurt und seine Freunde veranstalten in Kooperation mit dem Generalkonsulat von Italien, Frankfurt am Main / Consolato Generale d'Italia, Francoforte sul Meno im Rahmen der Reihe „Frankfurter Vorträge zu Archäologie und Geschichte"  am Mittwoch, 29. März 2023 um 18:30 Uhr, einen Vortrag zur Sonderausstellung „MITHRAS – Annäherungen an einen römischen Kult". 

 

Archaeological, social and political context of the Mysteries of Mithras in the Roman Regio VII Etruria

Dr. Nicola Luciani
Università degli Studi di Udine/University of Udine, Department of Humanities and the Cultural Heritage – DIUM
Universität Udine, Abteilung für Geisteswissenschaften und Kulturerbe

Verschiedene Artefakte und archäologische Kontexte werden herangezogen, um mehrere Aspekte des Kultes innerhalb der Grenzen der Region Etrurien zu untersuchen, wobei der Schwerpunkt auf der Rolle der Mysterien liegt. Hinter diesem Kontext wird das Mithräum von Vulci, dessen Ausstattung derzeit Teil der Ausstellung  „Mithras. Annäherungen an einen römischen Kult“ ist, betrachtet.

Ausgehend von den archäologischen Funden wird sowohl die Verbreitung der Mysterien unter den unteren Klassen als auch die wachsende Anhängerschaft der aristokratischen Eliten vom 2. bis 4. Jahrhundert analysiert.

Ein Schlüsselelement wird sowohl die Verbindung des Mithraskults mit der Ordnung des Weltreichs als auch die daraus resultierende herausragende Rolle der kaiserlichen Beamten bei der Förderung seiner Verbreitung darstellen.

Der Vortrag erfolgt in englischer Sprache.

 

Termin: Mittwoch, 29. März 2023, 18:30 Uhr, Ort: Archäologisches Museum Frankfurt, Karmelitergasse 1

Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei.

Bild: mithras_etruria © AMF

Visit the cultural regions of germany

All regions
All regions