
Termin wird verschoben - tba !!!!! - Vortrag zu Ludwig Lindenschmit d. Ä. - Gründungsdirektor des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Vortrag wird verschoben - neuer Termin wird noch bekannt gegeben
Vortrag im Archäologischen Museum Frankfurt im Rahmen der Ausstellung
Zwischen Römern und Germanen - Auf der Suche nach dem „deutschen Altertum" "Ludwig Lindenschmit d. Ä."mit Dr. Annette Frey
Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Mainz
Ludwig Lindenschmit d. Ä. (1809 – 1893), der Gründungsdirektor des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, beeinflusste maßgeblich die weitere archäologische Forschung.
Er deckte 1845/1846 südlich des rheinhessischen Dorfes Selzen (heute Kreis Mainz-Bingen) ein bedeutendes fränkisches Reihengräberfeld auf. In der Forschung lieferte man sich zu dieser Zeit heftige Diskussionen um die Interpretation solcher Gräberfelder: Im Gegensatz zu den „Germanomanen“ wiesen die „Keltomanen“ die Gräber den Kelten zu.
Der Eintritt ins Archäologische Museum zum Vortrag und der Vortrag sind kostenlos.
Bild: Ludwig Lindenschmit d.Ä., © AMF