DE EN
  • Über uns
    • Kontakt
    • Museumsführer-App
    • Blog
    • Impressum
  • Verlagsangebot
    • Fachmagazin
    • Media Daten
    • Datenpflege
    • Audioguide-Hosting
    • Audioguide Produktion
    • VR Produktion
    • Kulturregionen
  •  
  • Museums-Registrierung
  • Anmelden
  • Audioguides
  • Museen
    Suche Museen


  • Termine
  • News
  • Empfehlungen
    • Museum 360°
    • Lange Nacht der Museen
    • Akustische Reise
    • Kulturregionen
    • Stadt.Land.Kultur.
Stadt.Land.Kultur. > Coesfeld, Stadt >

Letter Windmühle

Beschreibung

Die Letter Windmühle ist das Wahrzeichen des Ortsteils Lette. Die Mühle, die im Jahr 1813 auf dem Horst-Esch von dem Wirt Anton Hülskamp erbaut wurde, kam 1891 in den Besitz der langjährigen Pächterfamilie Rütter. Es ist eine viergeschossige, hölzerne Kappenwindmühle mit Umgang am ersten Geschoss.

Außenbesichtigung ist jederzeit möglich.

POIs

  • Rathaus
  • Marktkreuz
  • St. Lamberti
  • Antonius-Kapellchen
  • Ehemalige Synagoge
  • Stadtbücherei und Stadtarchiv
  • Stadtmuseum ,,Das Tor"
  • Pulverturm
  • Kreishaus
  • Kriegerehrenmal
  • Kunstverein Münsterland
  • St. Jakobi
  • Natz-Thier-Haus
  • Ehemaliges Stadtschloss
  • Evangelische Kirche
  • Bürgerhalle
  • Kino ,,Cinema Coesfeld"
  • CoeBad
  • Ruine der Ludgerusburg
  • Konzert Theater Coesfeld
  • WBK - Wissen Bildung Kultur
  • Wohnmobilstellplatz Konzert Theater
  • Puppen- und Spielzeugmuseum
  • Glasmuseum Alter Hof Herding / Glasdepot Höltings Hof in Lette
  • Kirche St. Johannes (Lette)
  • Heimatmuseum (Lette)
  • Eisenbahnmuseum Bahnhof Lette
  • Letter Windmühle
  • Anna-Katharina-Emmerick-Haus
  • Loburg
  • Jagdschlösschen
  • Kreuzweg
  • Bischofsmühle
  • Freilichtbühne
|
Login | FAQ
Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten. – Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nach oben