Die Herbstausgabe MAGAZIN MUSEUM.DE Nr. 26 ist da!
Das MAGAZIN MUSEUM.DE ist in sämtlichen deutschen Bahnhöfen und Flughäfen.
Die Bezugsstellen haben wir Ihnen hier aufgelistet: Verkaufsstellen
read more...Here you can find all current museum news at a glance.
Das MAGAZIN MUSEUM.DE ist in sämtlichen deutschen Bahnhöfen und Flughäfen.
Die Bezugsstellen haben wir Ihnen hier aufgelistet: Verkaufsstellen
read more...Die Ausstellung "Krankheit als Kunst(form) – Moulagen der Medizin" ist noch bis zum 3. Oktober auf Schloss Hohentübingen zu sehen.
Zu der Ausstellung ist ein Katalog erschienen.
Mehr Informationen unter:
http://www.unimuseum.uni-tuebingen.de/moulagen.htmlread more...
Pressemitteilung
Förderpreis Keramik der Nassauischen Sparkasse 2016
Internationale Jury kürt Preisträger des achten Naspa-
Förderpreis Keramik
Am 11. September öffnet das Schloss Hohentübingen die sonst unzugänglichen Räume.
Christine Siegl wird um 12,14 und 16 Uhr durch die Schlosskirche und die Predigeranstalt führen. Treffpunkt ist im Innenhof.
Gerhard Kehrer wird um 11, 13, 15 und 17 Uhr auf schw... read more...
Mit der Ausstellung will das Museum die Industriegeschichte Großenhains würdigen. Sie hat im 19. und 20. Jahrhundert die Entwicklung der Stadt und der Region maßgeblich bestimmt. Der jüngste Abschnitt, der mit dem sozialistischen System der DDR verwoben ist, ist bei vielen G... read more...
Herr Prof. Ortisi informierte über die aktuellen Grabungen auf der Alten Gasse
Im Bereich des Handwerkerhauses, das inzwischen als „Schmiede“ angesprochen wird, ist in den vergangenen Wochen eine Fläche im rückwärtigen Bereich des Hauses bear... read more...
Maschinen können sogar witzig sein, besonders wenn man sie das erste Mal sieht. Die großen technischen Neuerungen des 19. Jahrhunderts, die Dampfmaschine, die Eisenbahn, die Dampfschifffahrt, die Fotografie, die Telegrafie und dann Telefonie, das Automobil, – all das kam relativ... read more...
Das Schloss Eisfeld, ein fränkischer Herrensitz aus dem 9. Jahrhundert, ist in seinem Kern eine mittelalterliche Burganlage. Das Steinerne Haus (Palas) wurde um 1090 und der Bergfried im 12. Jahrhundert errichtet.
Die Burg hat im Laufe der Jahrhunderte vielfältige Ver-änderun... read more...
LVZ Artikel vom 12.08.2016
- Deutsch- und fremdsprachige Führungen durch die Ausstellung für Gruppen nach Anmeldung (für Schüler, Jugendliche kostenfrei)
- Öffentliche Führungen an Wochenenden
- Deutsch- und fremdsprachige Seminare und Studientage (kostenfrei)
Der Autor liest vor, er trommelt zu seinen Geschichten, er tanzt und immer zieht er die Gäste in seinen Bann. Am 19.8. ist er um 8.30 zu Gast im Schloss im Museum in der Zeitzer Strasse.Um 15.00 wird er zum Fest der Nationen in der... read more...
Das Museo Onsernonese wurde 1966 als ethnographisches Museum mit dem Ziel gegründet, das kulturelle Erbe des Onsernone zu bewahren, zu erschliessen und zu vermitteln. Es feiert sein Jubiläumsjahr mit einer der eigenen Geschichte gewidmeten Sonderausstellung. Eine Geschichte,... read more...
Auch in der zweiten Hälfte unserer Saison wird Frau Dr. Grund den Geistigen Mittagstisch unter dem Motto "Werke der Barmherzigkeit" anlässlich des Heiligen Jahres der Barmherzigkeit gestalten.
Die Werke der Barmherzigkeit sind Liebestaten, mit denen die wir unserem N&aum... read more...
Für alle, die noch mehr über Ernst Ludwig Kirchner, seine Wirkungsstätten, seine Kunst und Davos erfahren möchten, gibt es nun die Kirchner App in deutscher und englischer Sprache. Die Kirchner App ist als gratis Download für iPhone/iOS und Android verfügbar; das Suc... read more...
Die beiden bekannten Fotografen Peter Haefcke und Michael Pasdzior verbindet eine große Leidenschaft: das Meer. Deshalb haben sie in den letzten acht Jahren gemeinsam peu à peu die gesamte europäische Atlantikküste der Länder Portugal, Spanien, Frankreich, Großbr... read more...