22. Oct 2020Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Ja, die Bedingungen waren erschwert und durchaus immer noch ungewohnt für Veranstalter, Gäste und Publikum. Rückblickend aber hat es sich gelohnt.
Die Gäste kamen gern nach Stavenhagen und lockten Publikum aus Berlin, Rostock, Greifswald, Demmin, Neubrandenburg oder Neustrelit... read more...
15. Oct 2020Fritz-Reuter-Literaturmuseum
22. Fritz-Reuter-Literaturpreis: Auszeichnung für ein faszinierendes Buch: IM ANFANG WAR DIE WOORT
Der Fritz-Reuter-Literaturpreis 2020 geht an Gisbert Strotdrees aus Münster in Westfalen. Ausgezeichnet wird der Autor für sein Buch "Im Anfang war die Woort. Flurnamen in Westfa... read more...
12. Oct 2020Regional Ethnographic Museum - Plovdiv
REGIONAL ETHNOGRAPHIC MUSEUM – PLOVDIV
presents
“THE GARDEN – TIMES AND SPACES”
An exhibition by
Institute of Ethnology and Folklore Studies with the Ethnographic Museum of the Bulgarian Academy of Science and the Institute of Biodiversity and Ecosystem Research o... read more...
09. Oct 2020Staatliches Museum Schwerin
Zu Gast im Staatlichen Museum Schwerin war heute der Mäzen Christoph Müller. Dr. Pirko Zinnow, Direktorin der SSGK, begrüßte ihn und Dr. Birte Frenssen, Kunsthistorikerin im Pommerschen Landesmuseum Greifswald, herzlich in der Ausstellung Dänische Gäste. Malerei aus dr... read more...
05. Oct 2020Winckelmann Museum
Kabinettausstellung in der Kleinen Galerie, mit Werken der Edelsteingraveure Andreas Roth und Hans Dieter Roth (4. Oktober 2020 bis 17. Januar 2021).
Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Liechtensteinischen Landesmuseum Vaduz. Zur Ausstellung gibt es ein Begleitheft der Künstler.... read more...
03. Oct 2020Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Gäste und Veranstalter waren sich einig: berührend und poetisch war das Programm, mit dem am 16. September – an ihrem 200. Geburtstag – der plattdeutschen Dichterin Alwine Wuthenow (1820 – 1908) gedacht wurde.
Cornelia Nenz und Christian Peplow verstanden es, Werke und... read more...
02. Oct 2020Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Hörst Du es auch? Hören Sie es auch? Sehen und spüren Sie es? Die Bilder von Christine Meyer laden tatsächlich nicht nur zum Sehen, sondern auch zum „Hören“ und „Fühlen“, zum Nachspüren ein. Sie haben in ihrer Zartheit eine Kraft, der man si... read more...
30. Sep 2020Museum Schloss Neuenburg
23. und 24. Oktober 2020, jeweils 19, 20 und 21 Uhr
Der Sommer ist vorbei und die Tage werden kürzer – die dunkle Jahreszeit beginnt. Das ist genau die richtige Stimmung für einen außergewöhnlichen Besuch auf Schloss Neuenburg! Kommt zu unserem Schattentappen am 2... read more...
25. Sep 2020Stadtmuseum Rastatt
Feierabend im Museum – Ein Blick hinter die Kulissen
Der städtischen Museen Rastatt, im Stadtmuseum, in der Historische Bibliothek und der Städtischen Galerie
am 02. Oktober von 16 bis 20 Uhr
Einen langen Museumsabend bieten die städtisch... read more...
25. Sep 2020Stadtmuseum Rastatt
Sonntag 27.09., 11.30 Uhr
„Highlights der Stadtgeschichte für Anfänger“
Führung mit Iris Baumgärtner durch die Dauerausstellung des Stadtmuseums
Nach der nahezu vollständigen Zerstörung Rastatts im Pfälzischen Erbfolgekrieg... read more...
19. Sep 2020Deichdorfmuseum Bislich
Märchenlesung im Deichdorfmuseum Bislich! Dr. Barbara Rinn-Kupka liest aus den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm (aus der 5. Auflage von 1843) in stellenweise leicht bearbeiteter und aktualisierter Fassung das Märchen "Die Bienenkönigin". Hier zu sehen unt... read more...