Hier präsentieren Museen aus aller Welt ihre aktuellen Youtube- oder Vimeo-Videos zu Austellungen, Museumsthemen oder speziell produzierte Museums-Videos. Aktuelles, Spannendes oder Trailer zu Museumsausstellungen werden von den Museen hier immer aktuell angeboten.
08. Jun 2016Solomon R. Guggenheim Museum
Exhibition curator Karole P. B. Vail provides a brief introduction to Moholy-Nagy: Future Present, a comprehensive retrospective of the work of László Moholy-Nagy (1895–1946), on view at the Solomon R. Guggenheim Museum, May 27–September 7, 2016. Learn more: guggenheim.org/moholy Video ansehen…
01. Jun 2016Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Von der barocken Bauernstube bis zur legendären SPIEGEL-Kantine: Die interaktive Tour „Im Sog der Zeit“ verbindet die zehn originalhistorische Epochenräume des Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) zu einem neuartigen Audioerlebnis. Werden Sie zu Zeit- und Ohrenzeugen längst vergangener Lebensw... Video ansehen…
27. May 2016Typorama
Das Typorama ist ein einzigartiger Museums- und Produktionsbetrieb. In den Hallen der ehemaligen Papierfabrik Bischofszell befindet sich eine eindrückliche Handsetzerei mit mehr als 2500 Schriftsätzen sowie Setz- und Druckmaschinen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Hier werden noch immer Druckerzeugn... Video ansehen…
14. May 2016Museum Kunstpalast
JEAN TINGUELY SUPER META MAXI
MUSEUM KUNSTPALAST
23.04. - 14.08.2016
In diesem Zeitrafferfilm könnt ihr den Aufbau der Grossen Meta-Maxi-Maxi-Utopia im Museum Kunstpalast, Düsseldorf, mitverfolgen.
Grosse Méta-Maxi-Maxi-Utopia, 1987
Die „Grosse Méta-Maxi-Maxi-Utopia“ ist eine begehbare... Video ansehen…
28. Apr 2016Deutsches Museum
Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Busch-Realschule aus München bauen im Ehrensaal des Deutschen Museums eine riesige mechanische Kettenreaktion (Rube-Goldberg-Maschine) auf.
Video ansehen…
26. Apr 2016Deutsches Museum
Die Kuratoren der Ausstellung "Willkommen im Anthropozän" Dr. Nina Möllers und Prof. Dr. Helmuth Trischler führen Prof. Dr. Harald Lesch in einem Rundgang durch die Ausstellung.
Weitere Infos zur Ausstellung gibt es hier: Video ansehen…
25. Apr 2016Hamburger Kunsthalle
EIN »SPIELRAUM FÜR DEN ANFANG DER KRITIK«
VON OLAFUR ELIASSON
Wir haben mit dem Künstler Olafur Eliasson (geb. 1967 in Kopenhagen) in der Galerie der Gegenwart etwas ganz Besonderes geschaffen: einen Seh-, Erlebnis- und Spielort, in dem Kinder und Erwachsene Kunst ganz nah entdecken. Der Raum is... Video ansehen…
25. Apr 2016Hamburger Kunsthalle
Geta Brătescu (geb. 1926) gilt als Grande Dame der konzeptuellen Kunst Rumäniens. Zu ihrem 90. Geburtstag richtet die Hamburger Kunsthalle eine umfassende Werkschau aus, die wichtige Schlüsselwerke und Werkserien aus über sechs Jahrzehnten versammelt. Es ist die erste retrospektiv angelegte Museumsa... Video ansehen…
19. Apr 2016Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim
Die Studentin Marie Wagner hat einen kurzen Film über unsere Ausstellung "Billy Childish. unbegreiflich aber gewiss" gedreht!
Auf der Vernissage vor fast fünf Wochen war das Aufgebot von Presse- und Medien-Vertretern groß – darunter die Studentin Marie Wa... Video ansehen…
12. Mar 2016Städel Museum
Die Ausstellung „Monet und die Geburt des Impressionismus“ im Städel Museum Frankfurt widmet sich der Entstehung und frühen Entwicklung des Impressionismus. Im Blickpunkt stehen Claude Monet als Schlüsselfigur des Impressionismus und Künstlerkollegen wie Auguste Renoir, Édouard Manet, Berthe Morisot... Video ansehen…
22. Feb 2016Städel Museum
Am Donnerstag, 17. März 2016 hielt Prof. Tony Cragg in der Reihe „Standpunkte zur Kunst“ anlässlich der Präsentation der Skulptur „Spectrum“ (1979) im Städel Museum einen Vortrag. Der mehrfache Teilnehmer der documenta und der Venedig Biennale gibt in seinem Künstlervortrag einen umfassenden Einblic... Video ansehen…
22. Dec 2015Deutsches Museum
Die spontane Entstehung von Sanddünen ist ein spektakuläres Naturphänomen. Doch wie kommt es dazu? Der Vortrag erklärt modellhaft den physikalischen Mechanismus des windgetriebenen Sandtransports.
Video ansehen…
25. Nov 2015Deutsches Museum
Sie ist zwar die schwächste Kraft im Universum, aber immer anziehend. Und sie zwingt selbst die dunkelste Materie dazu, sich zu offenbaren. Die Gravitation. Der Vortrag feiert die von Albert Einstein 1915 veröffentlichte, und bis heute unangefochtene Theorie dazu.25. November 2015 Audim... Video ansehen…