Kohren-Sahlis nach Frohburg eingemeindet
Am 1.1.2018 wurde Kohren-Sahlis nach Frohburg eingemeindet. Außderm wurde in der Stadt ein neues Hausnummernsystem eingeführt. Deshalb haben die Museen Kohren-Sahlis neue Adressen.
read more...Here you can find all current museum news at a glance.
Am 1.1.2018 wurde Kohren-Sahlis nach Frohburg eingemeindet. Außderm wurde in der Stadt ein neues Hausnummernsystem eingeführt. Deshalb haben die Museen Kohren-Sahlis neue Adressen.
read more...Nach dem Verlust der Residenz infolge der Vereinigung der Markgrafschaften Baden-Baden und Baden-Durlach 1771 versank Rastatt in der Bedeutungslosigkeit. Die Wahl Rastatts als Ort der Friedensverhandlungen nach dem ersten Koalitionskrieg war für die Stadt ein Glücksfall. Mit der Ankunft... read more...
Erfrischung am Fudo Wasserfall, Kanda-Fluss mit Anglern, Bijin mit Moskito-Netz: Summer Feeling in höchster Vollendung – Holzdrucke im Museum für Ostasiatische Kunst zeigen Motive, die den Sommer in sehr unterschiedlichen Facetten thematisieren.
„Die J... read more...
Zwischen September 1877 und Januar 1882 komponierte Wagner sein letztes und von ihm selbst so genanntes „Weltabschiedswerk“, das „Bühnenweihfestspiel Parsifal“, das am 26. Juli 1882 im Bayreuther Festspielhaus unter der Leitung von Hermann Levi uraufgef&... read more...
Mitte August kommen sie in unsere Welt zurück – die Seelen der Verstorbenen: Während dieser Zeit gedenken die Japaner ihrer Ahnen, opfern ihnen Speisen sowie Räucherwerk, entzünden Signalfeuer, um ihnen den Weg zu weisen. Obon, ein traditionelles buddhistisches Fest, ist... read more...
Der Oberrhein verfügt über eine hohe Dichte an mittelalterlichen Burgen, die im Wesentlichen in der Zeit vom
11. bis 15. Jahrhundert errichtet wurden. Ihre Geographie, Geschichte und Architektur sind die Grundlage eines gemeinsamen kulturellen Erbes. Expertinnen und Experten der Ar...
read more...
Jürgen Riecke lebte und arbeitet in Duingen und war ein international bekannter Keramiker. Als Autodidakt ging er teilweise ungewöhnliche Wege. Seine geometrisch entworfene Keramik in Verbindung mit farbigen, selbst entwickelten Glasuren im Salzbrand galt als revolutionär. Seine Er... read more...
https://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_Meyer_(K%C3%BCnstler)
read more...In der neuen Sonderausstellung Der Reiniger, die Katze und der Mond durchmischt das Schweizer Künstlerinnenkollektiv U5 auf Einladung der Kuratorinnen Helene Romakin und Lea Schleiffenbaum Objekte aus dem Bestand des Museums mit Miniaturen, Skulpturen, Keramiken und Alltagsgegenständen... read more...
Bundesweiter Vorlesetag im Schloss Neu-Augustusburg
Vorlesen verbindet !!!
Zum 20.Mal machen wir mit !!!
16.11.23 10:00 Landtagsabgeordnete Elke Simon-Kuch liest
„Das Weißenfelser Schlossgespenst“ &... read more...
Verbringen Sie einen gemütlichen Adventnachmittag im Museum der Stadt Gladbeck im malerischen Ambiente des Wasserschlosses Wittringen. Der Förderverein Museum der Stadt Gladbeck und das Museumsteam laden herzlich ein.
Bei Kaffee, Gebäck und Musik i... read more...