10. Jul 2024Hohenzollerisches Landesmuseum
Der Verein Downtown e. V. ist angetreten um für eine inklusive Stadt und Gesellschaft zu wirken und um Familien mit Ihren Ängsten, Sorgen und Nöten zu unterstützen. Aber auch schöne Momente entstehen bei unterschiedlichen Aktionen und Projekten.Die Fotografinnen Frauke Schmid und Tatjana Aicher habe... Museums-News hier weiterlesen…
15. Jul 2024Demo-Museum Museum.de
Das Naturkundemuseum freut sich, Sie zur feierlichen Eröffnung des neuen Erweiterungsbaus am 15. Februar 2025 um 13:00 Uhr einzuladen. Diese besondere Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, die modernisierten Räumlichkeiten und die faszinierende neue Ausstellung zu erkunden.Die Eröffnungsrede w... Museums-News hier weiterlesen…
17. Jul 2024Stadtmuseum Rastatt
Sa, 24.08.24, 16 Uhr, Treffpunkt am Stadtmuseum In einem historischen Stadtrundgang führt Dr. Irmgard Stamm, Vorsitzende des Historischen Vereins Rastatt, zu Schauplätzen der revolutionären Ereignisse von 1849. Vom Schlosshof geht es über den Marktplatz zu den Bruchwiesen, von dort in Richtung... Museums-News hier weiterlesen…
25. Jul 2024Stadtmuseum Rastatt
Die Kuratorin Johanna Kätzel führt durch die Sonderausstellung „Für die Freiheit! Rastatt und die Revolution 1848/49“ im Stadtmuseum am So, 01.09.2024, 11 UhrVor 175 Jahren war Rastatt einer der Hauptschauplätze der Badischen Revolution. Im Mai 1849 schlossen sich Soldaten mit aufständischen Bürgern... Museums-News hier weiterlesen…
25. Jul 2024Stadtmuseum Rastatt
So, 08.09.24, 14-17 Uhr, Stadtmuseum Rastatt 1848/49 war Rastatt einer der Hauptschauplätze der Badischen Revolution. Damals setzten sich Bürger und Soldaten gemeinsam für Grundrechte und eine Verfassung ein. Der Aufstand wurde niedergeschlagen und lange durfte man nicht an den Kampf für Freihe... Museums-News hier weiterlesen…
25. Jul 2024Stadtmuseum Rastatt
Do, 26.09.24, 19 Uhr, Historische Bibliothek im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium Unter den Revolutionären von 1848/49 befand sich auch Carl Schurz, auf dessen Aufenthalt in Rastatt Inschriften am Haus Kaiserstraße 35 und am Hasenwäldchen im Stadtteil Zay hinweisen. Schurz hatte eine schillernde B... Museums-News hier weiterlesen…
25. Jul 2024Stadtmuseum Rastatt
Do, 17.10.24, 18 Uhr, Historische Bibliothek im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium Die Historikerin und Autorin Alexandra Bleyer beleuchtet die Revolution in ihrer gesamteuropäischen Perspektive und geht auf deren Ursachen sowie Zusammenhänge ein. Mutige Frauen und Männer nutzten die Revolution sow... Museums-News hier weiterlesen…
08. Aug 2024Burg-Museum
Besucher können sich jetzt selbst eine eigene Gedenkmünze mit Burg und Wappen prägen. Das Burgmuseum besitzt nun eine eigen Münzpräge, die wie in früherer Zeit noch mit Muskelkraft betrieben werden muss. Ein gezielter Hammerschlag und die Münze ist fertig. Die in der Anschaffung sehr kostenintensive... Museums-News hier weiterlesen…
21. Aug 2024Stadtmuseum Rastatt
So, 01.12.2024, 15 UhrVor 175 Jahren war Rastatt einer der Hauptschauplätze der Badischen Revolution. Im Mai 1849 schlossen sich Soldaten mit aufständischen Bürgern zusammen, um sich gemeinsam für eine freiheitliche Verfassung einzusetzen. Mit der Belagerung der Bundesfestung durch preußische Truppe... Museums-News hier weiterlesen…
02. Sep 2024Museum der Stadt Gladbeck
Das Museum der Stadt Gladbeck lädt herzlich zum Tag des offenen Denkmals am 8.9., 11-18 Uhr, nach Wittringen ein. Gemeinsam mit dem Förderverein beteiligt sich das Museum erneut an dieser bundesweiten Initiative der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.Das diesjährige Motto „Wahr.Zeichen. Zeitzeug... Museums-News hier weiterlesen…
23. Sep 2024Stadtmuseum Euskirchen
Viele Künstlerinnen und Künstler aus diesem Bereich sind inzwischen auch fernab der Straße kreativ. Sie schaffen Werke für Galerien und Museen. Diese zeitgenössische, urbane Kunst entsteht „drinnen“ im Atelier, ist aber immer inspiriert von der Arbeit „draußen“ auf der Straße.Die Ausstellung zeigt B... Museums-News hier weiterlesen…
04. Oct 2024Krippenmuseum Oberstadion
Gegrüßest seist du, Maria, steht als Engelsgruß am Anfang des weihnachtlichen Geschehens. Von da an legt sie ihr Leben in Gotteshand. Maria ist vieles: Ein Symbol des Glaubens und der Liebe, erhöhte Madonna, mitunter rätselhafte Himmelskönigin und Fürbitterin. Als solches begegnet sie uns in zahlrei... Museums-News hier weiterlesen…
04. Oct 2024Krippenmuseum Oberstadion
Oft ist er nur eine laternchenhaltende Figur im Hintergrund. Aber im Weihnachtsgeschehen und somit im Leben Jesu spielt der heilige Josef eine bedeutende Rolle. In der Stille des Traumes erfährt er Weisung in schwierigen Situationen. Jedoch ist er kein „Tagträumer“ sondern packt, wo nötig, tat... Museums-News hier weiterlesen…
09. Oct 2024Stadtmuseum Rastatt
Do, 10.10.2024, 19.00 Uhr, Zentrales Fundarchiv Rastatt Aus der Römerzeit sind uns in Baden-Württemberg eine Fülle verschiedener archäologischer Funde überliefert. Ab dem 1. Jh. n.Chr. stehen die Gebiete östlich des Rheins unter direktem Einfluss der mediterran-italischen Hochkultur, die mit de... Museums-News hier weiterlesen…