15. Oct 2024Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Deutschland und Polen: Die heutige Oder-Neiße-Grenze trennt und verbindet sie in einer Nachbarschaft, die die beiden Länder historisch bewegte, belastete, mitprägte. Zwischen ihnen standen immer wieder die Dinge, die gleichzeitig über die Schlagbäume hinweg verbinden: Identitäten, Überzeugungen und... Museums-News hier weiterlesen…
23. Oct 2024Kantorenhaus Rastatt
Sonntag, 10. November 2024, 16.30 Uhr Treffpunkt StadtmuseumKeine Anmeldung notwendig, kostenfrei Die sogenannte „Aktion gegen Juden“ startete in Rastatt am Morgen des 10. Novembers als jüdische Männer verhaftet und in das Bezirksgefängnis eingeliefert wurden. Jugendliche und Parteimi... Museums-News hier weiterlesen…
23. Oct 2024Riedmuseum
So, 27.10.2024, 14.30 UhrZum Saisonabschluss bietet das Riedmuseum in Rastatt-Ottersdorf traditionell eine öffentliche Führung an: Rainer Boos führt alle Interessierten unter dem Motto „Das Ried, bedrängt von Rhein und Krieg“ durch das Museum.Die thematische Führung veranschaulicht die wechselvolle... Museums-News hier weiterlesen…
30. Oct 2024Stadtmuseum Rastatt
Do, 07.11.24, 19 UhrSarah Roth vom Landesamt für Denkmalpflege Karlsruhe beleuchtet in einem anschaulichen Vortrag die besondere Bedeutung, die Baden-Baden (Aquae) schon in antiker Zeit aufgrund seiner Thermalquellen hatte und geht auf die archäologisch fassbaren Reste der antiken Thermenanlagen ein... Museums-News hier weiterlesen…
30. Oct 2024Stadtmuseum Rastatt
So, 17.11.24, 11:30 Uhr, StadtmuseumThemenführung durch die Archäologieausstellung im Stadtmuseum mit Jennifer Deible M.A.Die Archäologin Jennifer Deible führt durch die 2022 im Stadtmuseum neu eröffnete Dauerausstellung zur Vor- und Frühgeschichte der Stadt und des Landkreises. Die thematische Führ... Museums-News hier weiterlesen…
29. Nov 2024Museum der Stadt Gladbeck
Der Förderverein und das Museumsteam laden herzlich ein zum traditionellen Adventcafé im Museum der Stadt Gladbeck. Verbringen Sie einen gemütlichen dritten Adventsonntag im malerischen Ambiente des Wasserschlosses Wittringen und lernen Sie bei Kaffee, Gebäck und Musik in weihnachtlicher Atmosp... Museums-News hier weiterlesen…
18. Dec 2024Stadtmuseum Rastatt
Museumsleiterin Johanna Kätzel nimmt die Besucher/innen auf einen Rundgang durchs Museum mit. Zunächst geht es in die Archäologieausstellung, in der die Geschichte der Stadt vor den Zerstörungen im Pfälzischen Erbfolgekrieg beleuchtet wird und Einblicke in die Vor- und Frühgeschichte der Region gege... Museums-News hier weiterlesen…
16. Jan 2025Museum der Stadt Gladbeck
„Die vergessene Arbeit von Frauen“Frauen in der Bekleidungsindustrie im Kreis Recklinghausen in der NachkriegszeitVortrag mit Dr. Karin Derichs-Kunstmann, Arbeitskreis Recklinghäuser FrauengeschichteDas Museum der Stadt Gladbeck lädt herzlich ein zum ersten „Winterabend im Museum 2025“. Zum Auftakt... Museums-News hier weiterlesen…
23. Jan 2025Stadtmuseum Rastatt
Den 350. Geburtstag der Markgräfin Sibylla Augusta feiert das Stadtmuseum (unter anderem) mit einer Matinée, die abwechselnd Musik und Führungen durch die Dauerausstellungen bietet. Bei lockerem Stehempfang mit der Möglichkeit eines kleinen Umtrunks können Kurzkonzerte mit Musik aus barocker Zeit ge... Museums-News hier weiterlesen…
29. Jan 2025Stadtmuseum Rastatt
Sa, 15.02.25, 14 Uhr, StadtmuseumZur Feier des 350. Geburtstags der Markgräfin Augusta Sibylla im Januar 2025, erzählt der Rastatter Kinderbuchautor Hans Peter Faller aus seinen „Ludwig die Stadtmaus-Geschichten” zwei seiner Schloss Favorite-Geschichten. Er nimmt seine kleinen Zuhörer/innen zum Bau... Museums-News hier weiterlesen…
29. Jan 2025Stadtmuseum Rastatt
So, 09.03.25, 15 UhrAls Markgräfin Sibylla Augusta im März 1690 mit dem Markgrafen von Baden verheiratet wird, ist sie 15 Jahre alt. Für die junge Ehefrau beginnt ein unruhiges Leben. Von Schlackenwerth, dem heutigen Ostrov, kommend, das ein komfortables Schloss und wunderschöne Gärten besitzt, folg... Museums-News hier weiterlesen…
29. Jan 2025Museum der Westlausitz Kamenz
Sie haben eine Sonderausstellung im Museum der Westlausitz verpasst? Dann besuchen sie diese doch virtuell! Folgende Sonderausstellungen können sie sich in einem 3D-Rundgang anschauen:"Deutschlands wilde Greife""Pilze""Sandstein, Seestern, Saurier - Sachsen in der Kreidezeit""Das Ende der Steinzeit... Museums-News hier weiterlesen…
29. Jan 2025Stadtmuseum Rastatt
So, 23.02.25, 14.00-17.30 Uhr, Historische BibliothekFür alle, die das Zeitalter des Barocks und der Markgräfin Sibylla Augustas schon immer fasziniert hat und die schon immer ein „Menuet“ tanzen können wollten, bietet das Stadtmuseum anlässlich des 350. Geburtstages von Sibylla Augusta einen Barock... Museums-News hier weiterlesen…