
Alles Kelten und Germanen? Bevölkerungen und Traditionen im römischen Frankfurt
Das Archäologische Museum Frankfurt und seine Freunde veranstalten im Rahmen der Reihe „Frankfurter Vorträge zu Archäologie und Geschichte“ am Mittwoch, 19. Oktober 2022 um 18:30 Uhr, den nächsten Vortrag zur Sonderausstellung „KELTEN LAND HESSEN – Kelten in Hessen?“.
Alles Kelten und Germanen?
Bevölkerungen und Traditionen im römischen Frankfurt
Dr. Carsten Wenzel, Kustos Provinzialrömische Archäologie Archäologisches Museum Frankfurt
Archäologische Funde aus dem Frankfurter Stadtgebiet belegen die Anwesenheit einer »einheimischen« Bevölkerung vor der dauerhaften Besetzung des Limesgebietes um 70 / 75 n. Chr. Der Vortrag geht der Frage nach, ob sich Spuren dieser oder einer zugewanderten »keltischen« bzw. »germanischen« Bevölkerung auch in der römischen Stadt Nida (Frankfurt am Main-Heddernheim), dem Zentrum des nordmainischen Limesgebietes, finden.
Veranstaltungsort: Archäologisches Museum Frankfurt, Karmelitergasse 1 Eintritt 3 €, ermäßigt 1,50 € für Mitglieder des Freundeskreises des Archäologischen Museum.
Foto: U-Dettmar_092_NIDA_Dea Candida © AMF, U. Dettmar