26. Jun 2021Musikhistorische Sammlung Jehle
Die beliebtesten Rheinlieder zum Mitsingen in fröhlichem Kreise. Verlag Jos. Lankes, Crefeld, Südstraße 16. Bestellnummer 1950. [Spätestens 1925, eher deutlich früher].
4 unpag. Bl. (= 8 S.): 31 numerierte Lieder ohne Noten; auf dem hinteren Deckel mittig eine wie das Bi... read more...
17. Jun 2021Drachenhöhle Furth im Wald
Der Drachenstich in Furth im Wald
Eine aufwändige Inszenierung voller Dramatik, Mystik und packenden Bildern aus dem prallen, überschäumenden Leben des Mittelalters.
In den Festspielaufführungen im Herzen der Stadt wird vom Leid, von der Angst und der Not der Menschen im Gr... read more...
17. Jun 2021Konrad Zuse Museum Hünfeld mit Stadt- und Kreisgeschichte
Unter den Augen unseres Museumsguckers sind nicht nur neue Ausstellungsabschnitte entstanden oder Ausstellungsbereiche neu gestaltet worden, es wartet auch eine Sonderausstellung mit Gemälden von Werner Wurtinger. Diese Acrylbilder machen gute Laune und Lust auf die rhöner Natur. Der fast... read more...
12. Jun 2021Deichdorfmuseum Bislich
Eine ideale Zeitrahmen, um vor oder nach dem Kaffeetrinken mal vorbei zu kommen. Und Zeit genug auch, um die Fähre zwischen Bislich und Xanten-Beek noch zu erwischen (für Radfahrer und Fußgänger). Tourenradler können nach Absprache mit den Aufsichten ihre beladenen Fahrr&au... read more...
11. Jun 2021Stadtmuseum Schorndorf
„Verlegt nach Grafeneck“ – diese Notiz betraf mindestens 18 Menschen aus Schorndorf, die im Zuge der NS-„Euthanasie“ in der Vernichtungsanstalt Grafeneck auf der Schwäbischen Alb ermordet wurden. Das Stadtmuseum widmet ihnen und ihrer Geschichte eine Sonderausstell... read more...
10. Jun 2021Keramikmuseum Westerwald
Im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen findet vom 5. Juni bis zum 4. Juli der zweite Indoor-Keramikmarkt statt.
Da auch in diesem Jahr noch immer keine großen Veranstaltungen, zu denen auch Keramikmärkte gehören, erlaubt sind, wird es für das Töpferhandwerk... read more...
09. Jun 2021Musikhistorische Sammlung Jehle
Das Amt für Museen der Stadt Albstadt teilt mit, daß das Stauffenberg-Schloss am Samstag, 12. Juni 2021, wieder zur regulären Zeit geöffnet ist: 14-17 Uhr. Welche Vorschriften zu beachten sind, kann erst kurzfristig festgelegt werden - bei Interesse rufen Sie am besten... read more...
09. Jun 2021Stauffenberg-Gedenkstätte
Das Amt für Museen der Stadt Albstadt teilt mit, daß das Stauffenberg-Schloss am Samstag, 12. Juni 2021, wieder zur regulären Zeit geöffnet ist: 14-17 Uhr. Welche Vorschriften zu beachten sind, kann erst kurzfristig festgelegt werden - bei Interesse rufen Sie am besten... read more...
01. Jun 2021Deichdorfmuseum Bislich
Konsequent ergänzt die diesjährige Ausstellung unsere Dauerausstellungspräsentationen zum Thema "Leben am Rhein". Genießen Sie ein wenig "Rheinfeeling" im Museum (als Dank und in der Hoffnung auf weitere Unterstützung!) öffnen wir in diesem Jahr auf... read more...
01. Jun 2021Deutsches Museum Bonn
Im Deutschen Museum Bonn fühlt »Sciencefluencer« Jacob Beautemps vom YouTube-Kanal »Breaking Lab« bei der Digitalen Museumsnacht am 5. Juni der Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts im interaktiven Livestream auf den Zahn und nimmt die Zuschauer*innen vor den Bi... read more...
27. May 2021Schloss Leubnitz
„Malerische landschafts- und Naturbilder“
zeigt uns Siegbert Hertel in den kommenden Monaten. Die Vernissage zur Ausstellung unseres Leubnitzer Hobbykünstlers findet am
Sonnabend, 12. Juni 2021 um 14:00 Uhr
im Kreuzgewölbe des Schlosses statt.
Lassen Sie sich das kulturelle... read more...
22. May 2021Deichdorfmuseum Bislich
Erfahren Sie mehr zum Deichbau, wie lang der Rhein früher war oder welche schrägen und weniger schrägen Vögel am Niederrhein so zu finden sind. Sehen Sie sich bei uns die alten Fotos der Rheinbahn an, hören Sie in eine alte Schallplatte hinein oder schlendern Sie durch den E... read more...