12. Aug 2022Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Wieder wurde der einladend gestaltete Museumshof zum Tummelplatz für die Freunde des Fritz-Reuter-Literaturmuseums. Die diesjährige Museumshoffete am 5. August wurde einmal mehr allen Erwartungen gerecht, auch wenn das Wetter es anfangs nicht gut zu meinen schien. So begrüßten R... read more...
12. Aug 2022Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Am 22. Juli präsentierte das Fritz-Reuter-Literaturmuseum im vollbesetzten Vortragsraum das Buch „Vorauseilender Gehorsam oder die unbegrenzte Auslegung“, das als Sonderband in der Kikut- Schriftenreihe des Museums erschienen ist.
Ein Jahr haben der Autor und Jurist Dr. Uwe Bake... read more...
12. Aug 2022Fritz-Reuter-Literaturmuseum
In der vergangenen Woche besuchten Mitglieder des Fördervereins Reuter-Museen e. V. aus dem mecklenburgischen Stavenhagen die Wartburgstadt. Die Städte Stavenhagen und Eisenach sind durch den Schriftsteller Fritz Reuter verbunden. Seit gut drei Jahren pflegen sie eine Kooperation, die die... read more...
11. Aug 2022Schloss und Park Belvedere
Über den gesamten Park verteilt warten kleine Rätsel, die gelöst werden müssen. Die Gärtnerin von Belvedere vermittelt auf spielerische Art und Weise Wissenswertes über die Pflege des Parks, die Lieblingsplätze und Geheimnisse, die diesen Ort so besonders machen. D... read more...
29. Jul 2022Archäologisches Museum Frankfurt
Keltisches Schmiedehandwerk
Aktionswochenende im Rahmen der Sonderausstellung „Kelten Land Hessen – Kelten in Hessen?“
Samstag, 30. Juli 2022 und Sonntag, 31. Juli 2022, jeweils 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Vorführungen, Mitmachaktion, Workshops und Führungen
D... read more...
28. Jul 2022Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Rainer Sperl mit Christoph Tannert im Gespräch, mit musikalischen Jazzklängen vom Lazzig-Duo & einer Wein und Cocktailbar vom Café Central. Begrüßung durch die Kuratorin Dr. Hendrikje Warmt
Rainer Sperl-Objekten kann man sich augenscheinlich nicht entziehen: Es sin... read more...
22. Jul 2022Stadtmuseum Hofheim am Taunus
Unter dem Motto „Maskenball“ wagen wir einen Rückblick auf die letzten drei Jahre. Unser Fokus liegt dabei nicht auf dem Motiv der Maske an sich. Stillstand und Bewegung – Rückzug und Sehnsucht – Verzweiflung und Aufbruch sind nur einige der vielen Spannungsfelder,... read more...
20. Jul 2022Erlebniswelt MEISSEN in der Porzellan-Manufaktur Meissen
am 6. August 2022, um 10 Uhr
Von der Porzellanmasse zum eigenen Porzellanobjekt – Im Kreativ-Workshop lernen Besucher, in einer kleinen Gruppe den Werkstoff Porzellan sowie die Techniken, die zu seiner Gestaltung notwendig sind, in eigener Handarbeit kennen.
Unter Anleitung erf... read more...
20. Jul 2022Klassik Stiftung Weimar
Preise: Erw. 12 € | erm. 8 € | Schüler*innen (16-20 J.) 5 €
Tipp: Starten Sie Ihren Besuch im Museum Neues Weimar, um die Entstehung des Bauhauses zu erkunden.
Alle Infos erhalten Sie hier.
read more...
20. Jul 2022Erlebniswelt MEISSEN in der Porzellan-Manufaktur Meissen
Neue Sonderausstellung im Museum der Meissen Porzellan-Stiftung
15. Juli 2022 - 26. Februar 2023
Im Jahr 2012 erschien die erste Kollektion mit Meissener Porzellanen der amerikanischen Künstlerin Chris Antemann. Seitdem gestaltete sie mit charakteristischer Handschrift eine Viel... read more...
19. Jul 2022Archäologisches Museum Frankfurt
Vor mehr als 50 Jahren wurde beim Bau der A661 im Frankfurter Stadtwald ein prunkvolles Grab aus der Eisenzeit vor circa 2700 entdeckt. Der dort beigesetzte Mann wird aufgrund der wertvollen Beigaben als "Fürst aus dem Stadtwald" bezeichnet.
In ihrer Führung am 20. Juli 2022 u... read more...
19. Jul 2022Archäologisches Museum Frankfurt
Ein archäologisch-handwerklicher Workshop am 23. Juli 2022 für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Aus Silber- oder Golddraht tordierter Schmuck war in keltischer Zeit sehr beliebt. Neben den bekannten schweren Halsringen, den torques, gab es auch einfache „gedrehte&ld... read more...
15. Jul 2022Archäologisches Museum Frankfurt
Am 24. Juli 2022 um 11:00 Uhr findet im Archäologischen Museum mit unserem Kustos für Provinzialrömische Archäologie, Dr. Carsten Wenzel, eine Führung für Familien und Kinder statt – passend zum Beginn der Sommerferien in Hessen!
Sommerferien im römischen&... read more...
12. Jul 2022Archäologisches Museum Frankfurt
Keramik, also Gefäße aus gebranntem Ton, sind wichtige Funde für Archäologinnen und Archäologen. Durch Scherben von Töpfen, Bechern oder Teller kann man mehr über die Küche, den Handel und vieles mehr zum Beispiel zur Zeit der Kelten erfahren.
Aber wie w&a... read more...
06. Jul 2022Archäologisches Museum Frankfurt
Ein ganz besonderes Schmuckstück der Eisenzeit dient uns in diesem Kurs als Vorlage: eine Gewandspange in der Form eines Greifen. Diese wundersamen Fabelwesen, die als Mischwesen mit Merkmalen von Raubvögeln und Säugetieren, insbesondere Löwen, bereits seit über 4000 Jahren... read more...