01. Feb 2023Oberschlesisches Landesmuseum
Zu einem Neujahrsempfang und einer Vernissage fanden sich am vergangenen Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Haus Oberschlesien ein. „Es ist ein gelungenes Comeback des Veranstaltungsformats Neujahrsempfang – so der Vorsitzende der Stiftung Haus Oberschlesien, Sebastian Wlad... read more...
01. Feb 2023Archäologisches Museum Frankfurt
Die Freunde des Archäologischen Museums Frankfurt sind ein Freundeskreis in der Historisch-Archäologischen Gesellschaft Frankfurt am Main e.V., dem Förderverein für das Historische Museum Frankfurt und das Archäologische Museum Frankfurt.
Die Freunde des Arch&au... read more...
30. Jan 2023Graf Luckner Museum
Wir konnten Graf Luckners Fahrrad erwerben!
Es ist ein ganz besonderes Rad, das neben dem üblichen Antrieb über einen weiteren verfügt, den wir ansonsten wohl nur von einer Draisine oder ähnlichen Konstruktionen kennen.
Das Rad wurde eigens von einem Verehrer des Grafen in... read more...
24. Jan 2023Archäologisches Museum Frankfurt
Wie sieht ein Mithrasheiligtum aus? Was gehört dort hinein und was können die Archäologinnen und Archäologen dazu sagen?
Nach einem kurzen Rundgang mit Sayuri de Zilva durch die Sonderausstellung, in dem einige Fragen beantwortet werden, geht es in die praktische Arb... read more...
23. Jan 2023Museum der Stadt Gladbeck
Wir warten auf den Weihnachtsmann, schmücken den Christbaum, verkleiden uns zu Karneval und suchen Ostereier – besondere Termine und Jahresfeste durchdringen unseren Alltag. Jedoch haben viele Traditionen ihren ursprünglichen Sinn verloren. Andere sind für immer verschwunden und... read more...
19. Jan 2023Erotic Art Museum Hamburg
NFT ist eine Kunstform, die ihre Nische im Kunstmarkt gefunden hat.
Die Präsentation dieser Werke erfolgte bislang meist als gleichgroße Thumbnails auf NFT-Verkaufsplattformen. Das Hamburger NFT-Museum durchbricht diese Ästhetik, in dem es die Werke teils überlebensgroß i... read more...
19. Jan 2023Erotic Art Museum Hamburg
Guido Thomasi gehört zu den Veteranen der erotischen Fotografie. Gebucht wurde der Hannoveraner von Publikationen wie Penthouse, Coupe und anderen Herrenmagazinen . Seine Werke wurde bereits weltweilt auf Schauen gezeigt. Für sein Gesamtwerk erhielt er einen Venus-Award verliehen Nun also... read more...
19. Jan 2023Jüdisches Museum Shalom Europa
Nächste öffentliche Friedhofsführungen: Sonntag: 26. März; 21.Mai (Internationaler Museumstag 2023); 10 September; 19. November (jeweils 14.00 Uhr); Männer bitte mit einer Kopfbedeckung (näheres unter "Aktuelles") read more...
18. Jan 2023Park an der Ilm
Der Park an der Ilm und die Sichten im Park, die von Georg Melchior Kraus bereits um 1800 gemalt wurden und später durch jüngere Sichtbeziehungen ergänzt wurden, sind einem stetigen Wandel unterworfen. Sei es durch Pflanzenwachstum, landschafts- und garten-gestalterischen Verände... read more...
16. Jan 2023Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Am 12. Januar 2023 besuchten der Bürgermeister Stefan Guzu und der Leiter des Literaturmuseums der Reuterstadt Stavenhagen Torsten Jahn den renommierten Sammler und Inhaber des privaten Fritz Reuter Literaturarchivs Hans-Joachim Griephan in Berlin.
In einer konstruktiven Runde erfolgte ein A... read more...
10. Jan 2023Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Im August 2021 erreichte den Förderverein Reuter-Museen e.V. eine E-Mail aus Rommerskirchen. Darin wurde mitgeteilt, dass sich seit vielen Jahren eine Holzplastik des „Unkel Bräsig“ im Besitz der Familie Kämmerling befinde. Es handle sich dabei um eine Originalholzfigur vo... read more...
10. Jan 2023Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Am 9. Januar besuchte der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag MV Marc Reinhardt das Fritz-Reuter-Literaturmuseum. In einem konstruktiven Gespräch mit dem Museumsteam informierte sich der Politiker über den aktuellen Stand der Museumsarbeit und die zukünftigen Vorh... read more...
10. Jan 2023Rheinmuseum Emmerich
Nach der Winterpause sind wir ab Sonntag, den 26. Februar wieder da und starten mit der Ausstellung Prof. Karl Pospischill - Arbeiten und Bilder aus dem Nachlaß. Zudem werden wir im Laufe des Jahres interessante Vorträge zu verschiedenen im Rheinmuseum angeboten.
 ... read more...