Aktuelle Museums-News
Hier finden Sie alle aktuellen Museums-News und Hintergrund-Informationen auf einen Blick.
Geschichte der Wasserkraftnutzung an der Murg
Donnerstag, 22. Mai, 18 Uhr, Rossi-Haus
Immer wieder wurde Rastatt von Überschwemmungen heimgesucht. Besonders die Rheinhochwasser des 19. und 20. Jahrhunderts sowie die Murg-Fluten hinterließen teils schwere Schäden in der Stadt. Noch heute erinnern Deiche, Schutzanlagen und bauliche Vorke... Museums-News hier weiterlesen…
PREMIERE RÜCKT NÄHER
Premierenstart des Stücks "Ut de Franzosentid" am 28. Juni 2025 um 20.00 Uhr in Mirow
Wer dieser Tage durch die Mecklenburgische Seenplatte fährt, kann sich eines Staunens über die landschaftliche Schönheit nicht erwehren. Und das gilt nicht nur für Touristen.
Auch To... Museums-News hier weiterlesen…
Internationaler Museumstag
Am 18. Mai feiern wir den Internationalen Museumstag mit freiem Eintritt. Sie sind herzlich eingeladen, sich die Dauerausstellung und die Sonderausstellung zum 15. Westerwaldpreis anzusehen. Nutzen Sie hierfür auch unseren kostenlosen Medienguide über Ihr Smartphone.
An der historischen Fuß... Museums-News hier weiterlesen…
Europäischer Keramikmarkt
Am 14. und 15. Juni findet zum 45. Mal der Europäische Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen statt. 125 Töpfer aus ganz Europa heißen Sie an ihren Ständen willkommen.
Auf dem Laigueglia-Platz - in der Mitte der Marktzone - erleben Sie an beiden Tagen ein umfangreiches Rahmenprogramm. Fiebern Sie... Museums-News hier weiterlesen…
Neue Sonderausstellung: „Neubeginn im Frieden. Euskirchen 1945-1961“
Die Nachkriegsjahre sind in Euskirchen – wie überall in Deutschland und Europa - geprägt durch die Folgen traumatischer Kriegserfahrungen, ob zu Hause, in der Evakuierung oder an der Front; durch eine schwierige
Versorgungslage und eine große individuelle Unsicherheit. Zudem steht die Stadt ja...
Museums-News hier weiterlesen…
Workshop „Wilde Kräuter und duftende Blumen – Naturkosmetik selbst hergestellt“
Ganz ohne künstliche Zusatzstoffe oder versteckte Chemikalien entstehen in diesem Kurs individuelle Salben, Deos und Lippenpflegeprodukte – rein pflanzlich und natürlich wirksam. Neben, einem ausführlichen, praktischen Teil erhalten alle ein ausführliches Skript, damit sie anschließend das gelern... Museums-News hier weiterlesen…
MUSEUMSLEITER ALS LESEPATE
40 Schüler zu Gast im Literaturmuseum
Am 25. April war es so weit. Mehr als vierzig Schüler der ersten Klassen der Fritz-Reuter-Grundschule Stavenhagen waren zu Gast im Fritz-Reuter-Literaturmuseum. Museumsdirektor Torsten Jahn war als Gastgeber und Lesepate gefragt und ber... Museums-News hier weiterlesen…
NIEDERDEUTSCH ALS GELEBTE SPRACHE
Schüler des Goethe-Gymnasium Demmin erneut zu Gast im Literaturmuseum
Es ist schon eine kleine Tradition. Regelmäßig kooperieren das Goethe-Gymnasium Demmin und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum bei der Vermittlung eines lebendigen Niederdeutsch. Am 24. April war es erneut s... Museums-News hier weiterlesen…
Neuenburger Ritterturnier
Das Neuenburger Ritterturnier in Freyburg holt das Markttreiben des Mittelalters nach Sachsen-Anhalt. Der Mittelaltermarkt mit Turnierplatz am Bergfried „Dicker Wilhelm“ lässt in die Zeit von Rittern und Prinzessinnen eintauchen. Auf dem bunten Markt, der das Mittelalter lebendig macht, locken Kr... Museums-News hier weiterlesen…
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg
Ob Hut, Tasche oder Schmuck, ganz ausgefallen, modisch oder klassisch schlicht: Der Wunsch sich zu schmücken ist seit jeher präsent. Dabei scheinen den Accessoires keine Grenzen gesetzt. Sie unterliegen den ständig wechselnden Modeströmungen und vieles wird heute anders als früher oder gar nicht... Museums-News hier weiterlesen…
WAREN SIE AUCH DABEI?
Wiederaufführung nach 44 Jahren
Dass im Auftrag von ZDF und ORF ein Film in Stavenhagen gedreht wurde, war in der kleinen Stadt im Jahr 1981 ein Riesenereignis. Viele Menschen aus Stavenhagen und Umgebung spielten bei dieser Produktion als Komparsen mit.
Die Dreharbei... Museums-News hier weiterlesen…
ONKEL BRÄSIG ZURÜCK IN STAVENHAGEN
Abenteuer des Entspekter Bräsig nach fast einem Jahr beendet
Lange war er weg, der Entspekter Bräsig.
Nein, nicht nach Berlin ist er gereist, sondern zunächst in die Landeshauptstadt Schwerin. Dort war er ab Juli 2024 Teil der Sonderausstellung „ERINNERN AN REUTER“. V... Museums-News hier weiterlesen…
Kindersachbuch zum Mittelalter für Grundschulkinder
Das Kindersachbuch „SPURENSUCHE IM MITTELALTER“ entführt die Leserinnen
und Leser in die fremde und faszinierende Welt des Mittelalters.
Liebevoll illustrierte Alltagsszenen lassen das Leben im Mittelalter lebendig werden. Humorvolle und detailverliebte... Museums-News hier weiterlesen…
Perfekter Unterricht – Fahrradsicherheit und Fahrradgeschichte
An außerschulischen Lernorten können Schülerinnen und Schüler eigene Erfahrungen sammeln und sich selbstständig Lerninhalte erarbeiten. Die Kinder und Jugendlichen können außerhalb des Schulgeländes authentische Erfahrungen machen, indem sie Gegenstände anschauen und berühren oder Dinge selbst au... Museums-News hier weiterlesen…