
„Ganz schön verdreht" - tordierte Werkstücke
Ein archäologisch-handwerklicher Workshop am 23. Juli 2022 für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahren Aus Silber- oder Golddraht tordierter Schmuck war in keltischer Zeit sehr beliebt. Neben den bekannten schweren Halsringen, den torques, gab es auch einfache „gedrehte“ Schmuckreifen an Hals oder Arm. Ihr dreht in Teams zusammen, „was das Zeug hält“! Aus dem tordierten Metalldraht könnt Ihr anschließend Armreifen, Schlüsselanhänger oder andere „verdrehte“ Dinge herstellen!
Samstag, 23. Juli 2022, 14:30 Uhr – 17:00 Uhr Kosten incl. Museumseintritt: Erwachsene Einzelperson 20 €, plus 4 € Materialgebühr Kinder und Jugendliche 8 – 18 Jahre: 16 €, plus 4 € Materialgebühr Familien: 1 Erwachsene/r, 1 Kind 32 €, plus 4 € Materialgebühr, jedes weitere Familienmitglied zahlt 16 € incl. Museumseintritt und Material
Leitung: Sayuri de Zilva M.A., Mag. Josef Engelmann
Anmeldung: sayuri.dezilva@gmx.de Wegen begrenzter Teilnahme-Plätze ist eine verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 20. Juli 2022, empfohlen!
Hinweis: • wir Arbeiten im Freien, vor Sonne und Regen geschützt • Teilnahme von Kindern unter 12 Jahren nur mit einer erwachsenen Begleitperson • Handwerker-Info: Teilnehmer*innen arbeiten mit spitzen, scharfkantigen und zum Teil für sie schweren Werkzeugen • Eltern tragen die Aufsichtspflicht für Kinder einschließlich 11 Jahren, die mitarbeiten und sind zu deren Unterstützung aufgefordert
Copyright für das Bild: AMF