Öffnungszeiten über Ostern
Karfreitag und Ostermontag geschlossen.
Karsamstag und Ostersonntag regulär geöffnet.
Museums-News hier weiterlesen…Hier finden Sie alle aktuellen Museums-News und Hintergrund-Informationen auf einen Blick.
Karfreitag und Ostermontag geschlossen.
Karsamstag und Ostersonntag regulär geöffnet.
Museums-News hier weiterlesen…Vom 27. März 2015 bis zum 4. Oktober zeigt das Deutsche Jagd- und Fischereimuseum in Kooperation mit dem Porzellanikon Selb die Ausstellung Auf der Pirsch - jagdbare Tiere in Porzellan.
Museums-News hier weiterlesen…Kann denn Luxus Sünde sein?
Das Museum Wertpapierwelt präsentiert eine Sonderausstellung zum Geschäft mit Prunk und Prestige
Was ist Luxus? In ihrer neuen Sonderausstellung geht das Museum Wertpapierwelt dieser uralten Frage nach. In der gediegenen Atmos...
Museums-News hier weiterlesen…
Bei dem Pressetermin der Stadt Bendorf wurde gestern das vielfältige Kulturprogramm der Saison 2015 in Bendorf und Sayn vorgestellt. Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum in Kooperation mit seinem Förderkreis und der Stiftung Sayner Hütte rückt besonders die 150-jährige Ve... Museums-News hier weiterlesen…
Auf der Internationalen Tourismusmesse in Berlin war die Sayner Hütte am Stand von Nordrhein-Westfalen präsent. Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Köln) erinnert unter dem Titel "DANKE* BERLIN. 200 Jahre Preußen am Rhein" an die Zeit... Museums-News hier weiterlesen…
Mauswiesel & Hermelin
Kleine Tiere – grosse Jäger
Der Schweizerische Nationalpark zeigt in seinem Besucherzentrum in Zernez die neue Sonderausstellung Mauswiesel & Hermelin – Kleine Tiere, grosse Jäger. Die Ausstellung verschafft einen umf... Museums-News hier weiterlesen…
Sie gehört zu den großen Festungslegenden Europas: die Festung Königstein. Weithin sichtbar thront das majestätische Bollwerk in malerischer Umgebung unweit von Dresden auf dem Gipfel des gleichnamigen Tafelbergs 247 Meter... Museums-News hier weiterlesen…
Auch in dieser Saison bietet Hessens schönstes Barockschloss wieder ausgewählte Konzerte unter den Glasprismen der Kronleuchter. Ein besonderes Glanzlicht – auch unter dem Weihnachtsbaum – ist das Konzert-Abo für die Freunde der klassischen Musik, bei dem für g&uum... Museums-News hier weiterlesen…
Nirgends erzählen sich Märchen schöner als in einem echten Schloss. In der authentischen Kulisse und mit historisch gekleideter Begleitung können Kinder die beliebtesten Märchen in Hessens schönstem Barockschloss entdecken. Ein ausgefallenes Erlebnis, an das sich die... Museums-News hier weiterlesen…
Am 2. August-Wochenende dreht sich auf Schloss Fasanerie jedes Jahr die Uhr um 300 Jahre zurück. Die "Zeitreise ins 18. Jahrhundert" ist die größte Reenactment-Veranstaltung für die Epoche des Rokoko in ganz Europa. Bei diesem lebendigen Geschichtsunterricht erleben... Museums-News hier weiterlesen…
Vom 21. Februar - 7. Juni 2015 rückt die Sammlung «Am Römerholz» den Sammler Victor Chocquet (1821 – 1891) zum ersten Mal überhaupt ins Zentrum einer Ausstellung. Sie rekonstruiert exemplarisch seine Kunstsammlung und... Museums-News hier weiterlesen…
DER MEEFISCH, der mit 2000 Euro dotierte Preis für das "Beste Bilderbuch" wird auch in diesem Jahr wieder von der Stadt Marktheidenfeld in Kooperation mit dem dann veröffentlichenden Arena-Verlag vergeben.
Am Montag, 13. April 2015 müssen die Einreichungen in Markth... Museums-News hier weiterlesen…
Nun wurde die Shortlist für den an internationale Künstlerinnen und Künstler unter 40 Jahren vergebenen Preis der Nationalgalerie 2015 in Berlin bekannt gegeben.
Unter den vier Nominierten, die sich im Herbst in einer gemeinsamen Ausstellung im Museum Hamburger Bahnhof v... Museums-News hier weiterlesen…
Waldmuseum Zwiesel - Ausstellungsvorschau SängerWALD
Vom 1. März bis zum 15. Juni 2015 steht das Waldmuseum Zwiesel ganz im Zeichen der Musik. Die Ausstellung „SängerWALD - Von den Waldlern und ihren Liedern" ist zu Gast im Museum.
Der russische Jahreskalender im Ikonen-Museum Recklinghausen darf sich jetzt West ART Meisterwerk nennen.
In der Sendung West ART des WDR Fernsehens vom 10. Februar 2015 wurde die großformatige zweiteilige Ikone aus der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts ausführlich vorgestellt.... Museums-News hier weiterlesen…