Vorübergehend dienstags geschlossen
Neu: bis Ende Januar öffnen wir dienstags nur für Gruppen. Wir bitten um Voranmeldung unter museum@utopieundalltag.de
read more...Here you can find all current museum news at a glance.
Neu: bis Ende Januar öffnen wir dienstags nur für Gruppen. Wir bitten um Voranmeldung unter museum@utopieundalltag.de
read more...Mit Małgorzata Mirga-Tas. Eine alternative Geschichte präsentiert das Kunstmuseum Wolfsburg eine der eindrucksvollsten Künstlerinnen Europas. Die polnische Künstlerin erzählt in ihren farbgewaltigen, textilen „Malereien“ Geschichten von Familie, Gemeinschaft und Selbstermächtigung – mit einem bes... read more...
Freitag, 5.12.2025, 16 Uhr
Aus einem Foto von der eigenen Person entsteht ein farbenfrohes Selbstporträt im Stil der Pop-Art. Mit Öl-Pastellkreiden und einfacher Übertragungstechnik gelingt auch ohne Vorkenntnisse ein ausdrucksstarkes Bild – bunt, kontrastreich, einzigartig. Die Selbstportr... read more...
Liveübertragung der Eröffnung des Grand Egyptian Museum im Archäologischen Museum Frankfurt
Das Archäologische Museum Frankfurt lädt zur Liveübertragung der feierlichen Eröffnung des Grand Egyptian Museum (GEM) in GizeMuseum (GEM) in Gizeh auf großer Leinwand ein.
Das Eröffnungsprogra... read more...
Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e. V. im Archäologischen Museum Frankfurt
Aus der Reihe „Jenseits der Stadtgrenzen: Gespräche über bekannte und weniger bekannte Frankfurter“
Die Klangwelt von Hans... read more...
Mi, 10.12.25, 12.15 Uhr
Die Ausstellung widmet sich mit dem Porträt einer Bildgattung, die uns auf einzigartige Weise berührt, weil wir von menschlichen Gesichtern unterbewusst angezogen werden. Besucherinnen und Besucher erhalten einen Einblick in die Ausstellung und in verschiedene Typen... read more...
Am 7. November, passend zur Verleihung des Fritz-Reuter-Literaturpreises 2025, startet endlich der von vielen schon langersehnte Verkauf der Playmobil-Sonderfigur des großen niederdeutschen Literaten.
Pünktlich zum 215. Geburtstag des Dichters Fritz Reuter, natürlich exklusiv in seinem Gebu... read more...
Die Saison 2026 läuft vom 15. März bis zum 15. November. Gezeigt werden die Ausstellungen "Faszination Fliegen" und aufgrund des Erfolgs der Rätselsaison 2025 "Tüfteln + Knobeln - Publikumslieblinge".
Im urigen, schummrigen Ambiente der historischen Ölmühle erzählt LeseFrau Gina Fritz gruselige Mühlengeschichten. Da geht es etwa um einen armen, von Nöten geplagten Müller, der sich in seiner Verzweiflung auf einen Pakt mit dem Teufel einlässt. In einer anderen Geschichte nisten sich unheimliche... read more...
Am 17. Oktober um 19 Uhr eröffnen wir unsere neue Sonderausstellung zur Keramikklasse des Bauhauses – einer faszinierenden Epoche der Gestaltungsgeschichte.
Vor genau 100 Jahren schloss die Keramikwerkstatt des Bauhauses in Dornburg ihre Türen. Mit dieser Ausstellung werfen wir einen Blick... read more...
Die Comicgeschichte der DDR von 1945 – 1990
Wieder einmal eine gelungene Vernissage im Fritz-Reuter-Literaturmuseum. Am 11. Oktober 2025 eröffnete die neue Sonderausstellung „Comics von früher“ ihre Pforten.
In enger Kooperation mit dem Comicmuseum Neubrandenburg stel... read more...
In diesem spannenden Podcast begeben sich Lukas und Ralph Würschinger auf die Suche nach ungewöhnlichen und oft unbekannten Ausstellungen. Ihr Motto: „Mit ‚BITTE NICHT ANFASSEN – Museum mal anders‘ begeben wir uns an kleine Orte, in Seitengassen großer Städte, um die kleinen und alternativen Auss... read more...
Am 30. September 2025 kamen die Vereine der Reuterstadt auf Einladung von Bürgermeister Stefan Guzu im Schloss zusammen. Mit dabei auch die Stavenhagener Schützengesellschaft von 1884, vertreten durch den Vorsitzenden Stefan Bromberg und den amtierenden Schützenkönig Max Burmeister, und Lutz Trau... read more...
Was macht den Herbst aus? Neben schönen Farben an den Bäumen auch deren Früchte. Habt ihr schon mal ausprobiert was man damit anstellen kann?
Im Burggarten der Osterburg in Weida warten Kastanien- und Eichelbäume auf Ihre Besucher…
Kastanien, Eicheln, basteln von Tieren oder nach Phantas... read more...
Erste Begegnung mit Fritz Reuter, erste Begegnung mit einem Literaturmuseum
Fri Bahn möt wi hewwen!
Un Brot möt wi hewwen!
Un Hüsung möt wi hewwen!
Un lihren möten uns` Gören wat! (Fritz Reuter)
Das Fritz-Reuter-Literaturmuseum ist längst zum Lernort gew... read more...