
Ingrid und Ulf Annel zu Gast in Stavenhagen
Nein, eine Museumshoffete konnte es nicht sein. Und doch war es mehr als ein Ersatz für die sommerliche Kultveranstaltung.
Selbst bei, wegen Abstands- und Hygieneregeln reduzierter Gästezahl – gekommen waren am 7. August ein gutes Drittel sonstiger Besucher – wäre der Museumshof zu klein gewesen. Alternativ zeigte der Schlosshof seine Klasse. Bei hochsommerlichen Temperaturen, leichtem Wind, der die Besucher erfrischte (und das Abbild des an diesem Abend im Mittelpunkt stehenden Dichters zu Fall brachte) und ausreichendem Schatten konnte das unterhaltsame Anekdotenprogramm mit dem Erfurter Autorenpaar Ingrid und Ulf Annel „über die Bühne gehen“.
Der „schillernde Friedrich“ stand den Zuhörern dabei weniger als Dichterheroe, denn als Mensch vor Augen: Mit den nötigen Beschränkungen mag es sich gänzlich „anders“ und ungewohnt „anfühlen“, aber die Veranstaltung lieferte mehr als ein virtueller Stream es vermag. So bleibt der Austausch zwischen Künstlern und Publikum wichtig, ebenso das einende Erlebnis, ein wichtiges Band auch zwischen den Mitgliedern des Fördervereins Reutermuseen e.V.