21. Jan 2021Pinneberg Museum
Claras Bilder - Die Pinneberger Malerin Clara von Sivers (aktuelle Sonderausstellung):
Virtueller Rundgang https://pinnebergmuseum.de/claras-bilder-virtueller-rundgang/
Videoführung https://pinnebergmuseum.de/claras-bilder-videofuehrung/
Sophies Abenteuer - Die Pinneberger Au... Museums-News hier weiterlesen…
18. Jan 2021Bauernmuseum Zabeltitz
In Kürze kann das Bauernmuseum Zabeltitz mit einem neuen Audioguide entdeckt werden. Das NEUSTART-Programm des Bundes macht es möglich. An 18 Stationen informiert der Audioguide die Besucher über das Geschichte des Hofes, seine Bewohner und den bäuerlichen Alltag. In der Kinderve... Museums-News hier weiterlesen…
12. Jan 2021Deutsches Tagebucharchiv
Viermal im Jahr geben wir Mitgliedern und Interessierten mit den Neuigkeitenbriefen einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Tagebucharchivs. Sie berichten von bemerkenswerten Einsendungen, interessanten Besuchen, spannenden Lebensläufen und beeindruckenden Vorträgen.
Neuigkeitenbr... Museums-News hier weiterlesen…
11. Jan 2021Kunstmuseum Wolfsburg
Das Kunstmuseum Wolfsburg, vor 27 Jahren eröffnet, ist mit seiner Arbeit an dem gut vernetzten Standort zwischen Berlin, Braunschweig und Hannover global ausgerichtet und findet ebenso Beachtung im nationalen und internationalen Umfeld.
Mit unserem achtköpfigen handwerklich-/technis... Museums-News hier weiterlesen…
11. Jan 2021Kunstmuseum Wolfsburg
Das Kunstmuseum Wolfsburg, vor 27 Jahren eröffnet, ist mit seiner Arbeit an dem gut vernetzten Standort zwischen Berlin, Braunschweig und Hannover global ausgerichtet und findet ebenso Beachtung im nationalen und internationalen Umfeld.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir... Museums-News hier weiterlesen…
01. Jan 2021Musikhistorische Sammlung Jehle
Gesangbuch für den öffentlichen Gottesdienst im Stifte Quedlinburg. Mit Approbation des Fürstlichen Consistoriums. Quedlinburg, bey Biesterfeldts Wittwe, 1788. Kostet ungebunden 8 Groschen.
Titelblatt-Rückseite vakat; S. III-VIII: Kopfvignette, „Inhalt.“, Schlu&szl... Museums-News hier weiterlesen…
14. Dec 2020Karrasburg Museum
Bereits seit drei Jahren verbindet das Museum Karrasburg Coswig ein gemeinsames Projekt mit Schüler der Leonhard-Frank-Oberschule, der Oberschule Kötitz und nun auch des Gymnasium Coswigs. Die Schüler entwickelten einen Spaziergang, bei dem es Coswigs Geschichte zum Anhören gibt.... Museums-News hier weiterlesen…
10. Dec 2020Cap San Diego
Mord à la carte:
Yves Morel und Björn Katzur ziehen mordend durch das Land. Doch nur gelesen und am Ende wird – mit der Hilfe des Publikums – der Täter seiner gerechten Strafe zugeführt. Björn Katzur erschießt, stranguliert, sticht zu: Er schlüpft i... Museums-News hier weiterlesen…
06. Dec 2020Musikhistorische Sammlung Jehle
Am linken Rand des gelblichen Bretts unter der Abdeckung senkrecht groß und schwarz „1882“ (Jahreszahl oder Seriennummer?), am hinteren Rand dieses Bretts mittig ein stark verblaßter ehemals wohl schwarzer Stempel o. Ä., lesbar noch „Stuttgart [?] / Centr... Museums-News hier weiterlesen…
26. Nov 2020Deutsches Rugby-Sportmuseum
Wir haben es geschafft eine Veröffentlichung herauszugeben mit dem Thema "Rugby in der DDR". Es ist eine Aufarbeitung der Historie mit vielen Bildern, Interviews und Plakaten aus der Zeit bis zum Mauerfall 1989 und kurz danach. Gegen eine Schutzgebür von 10,- € + Versand kan... Museums-News hier weiterlesen…
12. Nov 2020Musikhistorische Sammlung Jehle
Mundstück: Länge 9,5 cm, direkt nach dem schwarzen Mundstück ein schmaler Elfenbeinring, darunter ein sich weitender Buchsbaumring, darauf ein schwarzer Brandstempel: oben Versalien in einem leichten Halbbogen „London“, wobei die obere Hälfte des Wortes vom Elfen... Museums-News hier weiterlesen…
05. Nov 2020Keramikmuseum Westerwald
Aufgrund der neuesten politischen Beschlüsse auf Bundesebene bleibt das Keramikmuseum Westerwald von 3. bis zum 30. November 2020 geschlossen.
Wir hoffen, dass wir Sie ab dem 1. Dezember wieder in unserem Hause begrüßen dürfen.
Bleiben Sie gesund!
Das Team vom Keramik... Museums-News hier weiterlesen…
02. Nov 2020Deutsches Kameramuseum Plech
Auf Grund einer rechtlichen Anordnung bleibt das Museum Coronabedingt derzeit geschlossen. Die Saison 2021 startet voraussichtlich nach der üblichen Winterpause im Dezember und Januar am Sonntag, 7. Februar 2021.
Museums-News hier weiterlesen…