Saisonende 2020 im Riedmuseum mit Führung am 25. Oktober 2020
Saisonende 2020 im Riedmuseum mit Führung am 25. Oktober 2020
Hier finden Sie alle aktuellen Museums-News und Hintergrund-Informationen auf einen Blick.
Saisonende 2020 im Riedmuseum mit Führung am 25. Oktober 2020
Am Sonntag den 18.10.2020 von 13 - 17 Uhr geöffnet
Museums-News hier weiterlesen…REGIONAL ETHNOGRAPHIC MUSEUM – PLOVDIV
presents
“THE GARDEN – TIMES AND SPACES”
An exhibition by
Institute of Ethnology and Folklore Studies with the Ethnographic Museum of... Museums-News hier weiterlesen…
Zu Gast im Staatlichen Museum Schwerin war heute der Mäzen Christoph Müller. Dr. Pirko Zinnow, Direktorin der SSGK, begrüßte ihn und Dr. Birte Frenssen, Kunsthistorikerin im Pommerschen Landesmuseum Greifswald, herzlich in der Ausstellung Dänische Gäste. Mal... Museums-News hier weiterlesen…
Mecklenburgisches Kirchen-Gesang-Buch. [Großes rundes Signet.] Mit herzogl. gnädigsten Special-Privilegien. [Schmale waagrechte Bordüre.] Schwerin, [zu] finden bey Johann Carl Ebert, Herzogl. Hof-Buchbinder. 1780.
Titelblatt-Rückseite vakat; S. 1-1014: K... Museums-News hier weiterlesen…
Kabinettausstellung in der Kleinen Galerie, mit Werken der Edelsteingraveure Andreas Roth und Hans Dieter Roth (4. Oktober 2020 bis 17. Januar 2021).
Die Ausstellung entstand in Kooperation mit dem Liechtensteinischen Landesmuseum Vaduz. Zur Ausstellung gibt es ein Begleitheft der Küns... Museums-News hier weiterlesen…
Feierabend im Museum – Ein Blick hinter die Kulissen
Der städtischen Museen Rastatt, im Stadtmuseum, in der Historische Bibliothek und der Städtischen Galerie
am 02. Oktober von 16 bis 20 UhrMuseums-News hier weiterlesen…
Sonntag 27.09., 11.30 Uhr
„Highlights der Stadtgeschichte für Anfänger“
Führung mit Iris Baumgärtner durch die Dauerausstellung des Stadtmuseums
Nach der nahezu vollständigen Zerstörung Rastatts... Museums-News hier weiterlesen…
Märchenlesung im Deichdorfmuseum Bislich! Dr. Barbara Rinn-Kupka liest aus den Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm (aus der 5. Auflage von 1843) in stellenweise leicht bearbeiteter und aktualisierter Fassung das Märchen... Museums-News hier weiterlesen…
Sonderausstellung im Stadtmuseum vom 19.09.2020 bis 24.05.2021
Bexte, Hebler, Perscheid, Plaßmann
Vier große Namen der deutschen Karikaturszene nehmen den Klimawandel ins Visier. Und das nicht erst seit geste...
Museums-News hier weiterlesen…
Eine der wichtigsten Ausstellungen des Jahres ist die doppelte Hommage an die Widerstandskämpferin Rose Valland in Frankreich und Deutschland: ‚Rose Valland – Auf der Suche nach enteigneter Kunst‘ ist die erste Ausstellung über das Wirken von Rose Vall... Museums-News hier weiterlesen…
Vor 175 Jahren wurde der Grundstein für ein beeindruckendes Kapitel sächsischer Wirtschaftsgeschichte gelegt: Mit großem handwerklichen Können, viel Enthusiasmus und aus tiefster Überzeugung heraus haben mit Ferdinand Adolph Lange, Julius Assmann, Moritz Groß... Museums-News hier weiterlesen…
Lieder-Buch für Kleinkinder-Schulen und die untern Klassen der Elementar-Schulen mit Melodien, Gebeten, Bibelsprüchen, Denkversen, Spielen, der Methode der Erziehung und des Unterrichts in der Kleinkinderschule, einer Anleitung, solche Schulen zu errichten, auch Selbstprüfungs... Museums-News hier weiterlesen…
„Rathenower“ Ziegelstempel.
Eine Spurensuche zur Ziegeleigeschichte des 19./20. Jahrhunderts im Elbe-Havel-Dreieck
Basierend auf der gleichlautenden Schrift des Autos Wolfgang Bünnig, aus dem Jahre 2015, erscheint nun die erweitert... Museums-News hier weiterlesen…