Da sind wie wieder! Das Deichdorfmuseum freut sich auf die Saison 2019!
Seit Ende März haben wir wieder für SIE geöffnet! Auf mehr als 700qm Ausstellungsflächen finden sie "alles" zu Deich, Dorf und Ziegel.
Museums-News hier weiterlesen…Hier finden Sie alle aktuellen Museums-News und Hintergrund-Informationen auf einen Blick.
Seit Ende März haben wir wieder für SIE geöffnet! Auf mehr als 700qm Ausstellungsflächen finden sie "alles" zu Deich, Dorf und Ziegel.
Museums-News hier weiterlesen…Mit unserer Sonderausstellung zu einigen kleinen und größeren Highlights unserer Sammlung haben wir kleinen wie großen Besuchern schon einiges an Vergnügen bereitet. Wo sonst kann man im Museum seine eigene Melodie zu einem Lied von 1870 entwerfen? Probieren Sie es d... Museums-News hier weiterlesen…
Am Sonntag, 19. Mai findet der 42. Internationale Museumstag statt. Unter dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ beteiligen sich weltweit 6.500 Museen. Mit drei Veranstaltungen beteiligen sich auch die städtischen Museen der Stadt Rastatt.
Während im Stadtmuseum die Aufbauarbeiten für die Sonderausstellung „Landpartien Nordschwarzwald „Von Rastatt ins romantische Murgtal“ auf Hochtouren laufen, rückt bereits ein erstes Highlight des Rahmenprogramms näher. In der Ausstellung wird nämlich da... Museums-News hier weiterlesen…
Bis zur Eröffnung der Ausstellung „Landpartien Nordschwarzwald“ am 23. Mai wird noch fleißig gewerkelt
In knapp einer Woche startet die große Reise-Ausstellung im Stadtmuseum „Landpartien Nordschwarzwald. Von Rastatt ins romantische Murgtal“. Seit Mo... Museums-News hier weiterlesen…
Von November bis März finden keine Gruppenführungen statt. Der Rundgang auf eigene Faust ist begehbar, sofern die Wege nicht vereist sind.
Museums-News hier weiterlesen…Wann: 19.5.2019, von 11 bis 17 Uhr
Wo: im ganzen #HZLM
Was: Freier Eintritt, Führungen, Quiz, Malwettbewerb, Luftballonkünstler, Essen und Trinken
Museums-News hier weiterlesen…
Das Ägyptische Museum –Georg Steindorff– der Universität Leipzig lädt zu einer Sonderausstellung ein. Vom 17. Mai bis 17. November 2019 haben Besucher die Möglichkeit, die Foto-Ausstellung von Marion Wenzel mit dem Titel „Landschaft“ zu... Museums-News hier weiterlesen…
Ab diesem Jahr bieten wir Interessierten Besuchern des Leipziger Neuseenlandes eine geführte Kurzwanderung vom Bergbau-Technik-Park auf die Zentraldeponie Cröbern!
Der Bergbau-Technik-Park ist ein zentraler Ort für die Vermittlung der Entstehung des Leipziger Neuseenlandes un... Museums-News hier weiterlesen…
„Humboldt lebt!“ – die gemeinsame Sonderausstellung des Centrums für Naturkunde, des Loki-Schmidt-Gartens, des Loki Schmidt Hauses und des Herbarium Hamburgense wird vom 8. Mai – 29. September 2019 an den Standorten Centrum für Naturkunde und Loki Schmidt Garten... Museums-News hier weiterlesen…
Das Joachim-Ringelnatz-Museum freut sich über die Dauerleihgabe der Sammlung Gescher!
20 Gemälde aus der Ringelnatz Sammlung von Nobert Gescher, dem Sohn von Ringelnatz‘ Frau Muschelkalk aus 2. Ehe sind unserem Museum überlassen worden.
Die n... Museums-News hier weiterlesen…
Vollkommenes Gesang-Buch / Darinn Auserlesene Geistreiche, Zur Kirch- und Haus-Andacht dienliche Gesänge / Aus D. Martin Luthero / und andern alten und neuen Evangelischen Lehrern und gottseligen Christen, Mit angefügten D. Johannis Lassenii, M. Caspar Neumanns Und D. Joh. Fri... Museums-News hier weiterlesen…
Wir würden uns freuen, Sie zur Ausstellungseröffnung der großen Jahresausstellung "EX MACHINA" am 2. Mai 2019 um 19 Uhr auf Schloss Hohentübingen begrüßen zu dürfen.
Zur 500. Wiederkehr des Todestages von Leonardo da Vinci am 2. Mai 2019 er&oum... Museums-News hier weiterlesen…
https://kriminalmuseum.uni-graz.at/de/archiv-2019/
Museums-News hier weiterlesen…Die Ausstellung «Die letzte Ordnung. Tote hinterlassen Dinge» ist jeweils am ersten Dienstag eines Monats bis 20 Uhr geöffnet. (Ausser an Feiertagen). Führung um 18.30 – 19.10 Uhr.
Über die Triage vorgefundener Dinge, über Menschen, die sich kümmer... Museums-News hier weiterlesen…