Museum Tuch + Technik

Kleinflecken 1, 24534 Neumünster, Germany

How to find us:

Street
Kleinflecken 1
Zip, City
24534 Neumünster
Country
Germany
Phone
+49 04321 559 58-0
Fax
+49 04321 559 58-19

Web
http://www.tuch-und-technik.de
Email
post@tuch-und-technik.de
Öffnungszeiten
Mon: closed
Tue: 9:00 – 17:00
Wed: 9:00 – 17:00
Thu: 9:00 – 17:00
Fri: 9:00 – 17:00
Sat: 10:00 – 17:00
Sun: 10:00 – 17:00


Other
Dienstag - Freitag 9 - 17 Uhr
Samstag und Sonntag 10 - 17 Uhr
montags geschlossen
Standard entry fee
6 Euro
Admission charges
Erwachsene 6 Euro, Familien 11 Euro, Ermäßigungen für Kinder, Gruppen Schwerbhinderte

(EC, Creditcarts)
EC-Karte

Kids
bis 6 Jahre frei, ab sechs Jahre 3 Euro

Families
11 Euro

Students
3 Euro

Disabled person
Schwerbehinderte 4 Euro, Begleitperson frei

Annual pass
eine Person 30 Euro

Description

Alte Handwerkstradition in modernem Gewand

Museum Tuch + Technik zeigt 2000 Jahre Textilherstellung

 

Wie wird Wolle zu Garn gesponnen? Wie wird Tuch gewebt? Im Museum Tuch + Technik erlebt der Besucher bei seiner Zeitreise in die Vergangenheit, dass sich die Grundprinzipien der Tuchherstellung von der Eisenzeit bis heute nicht geändert haben. 2000 Jahre Textilgeschichte zeigt das Museum Tuch + Technik. Damit ist es einzigartig in Deutschland.

 

Im Museum Tuch + Technik werden Exponate zu festen Zeiten vorgeführt. Besonders eindrucksvoll sind die Maschinen aus der Zeit der industriellen Tuchherstellung. Über 20 Meter lang und mehr als drei Meter hoch ist der Dreikrempelsatz, mit dem die Wollflocken zu einem lockeren Faden verarbeitet werden. Auf den alten industriellen Webstühlen in der Museumshalle flitzen zu den Vorführzeiten die Web-Schützen. Hier werden flauschige Plaids gewebt, die die Besucher im Museumsladen kaufen können.

 

Eng verwoben mit der Geschichte der Textilherstellung zeigt das Museum Tuch + Technik die Geschichte Neumünsters, das sich vom armen Geestdorf zum größten Industriestandort Holsteins entwickelte. Feste und Vereine, Wohnsituation und Arbeitsbedingungen: Originalobjekte geben Einblicke in das Leben der Menschen vor Ort. Medienstationen mit Zeitzeugeninterviews und historischen Lehrfilmen machen den Museumsbesuch zu einem spannenden Erlebnis. Große und kleine Besucher können sich als Tuchmacher versuchen: Wolle kratzen und weben oder Fasern unter dem Mikroskop untersuchen.

 

Mit speziellen Aktionen, Themenführungen und Workshops wendet sich das Museum an Besucher aller Altersgruppen. Sie können Führungen bei der Buchung mit den Museumsmitarbeitern abstimmen und so thematisch individuell gestalten. Aktivprogramme und Projekte speziell für Schulklassen und Kindergartengruppen runden das Angebot der Museumspädagogik ab.

 

Insgesamt 2000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bietet das Museum Tuch + Technik. 300 davon sind für regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen reserviert. Außerdem bietet sich das Museum als Veranstaltungsort für Konzerte, Lesungen und Vorträge an. Auch Familienfeste und Kindergeburtstage können hier gefeiert werden. 

Place on the map

Accessibility

Entrances and paths to the building


  • Access stairless
  • Access with ramp
  • Dooe width (in cm) 100

Lifts in the building


  • Access stairless
  • Elevator door width (in cm) 90

Others


  • Disabled toilet

Guided tours to permanent and special exhibitions


  • Educational programs for visitors with learning difficulties

Videos

More museums nearby