DE EN
  • Über uns
    • Kontakt
    • Museumsführer-App
    • Blog
    • Impressum
  • Verlagsangebot
    • Fachmagazin
    • Media Daten
    • Datenpflege
    • Audioguide-Hosting
    • Audioguide Produktion
    • VR Produktion
    • Kulturregionen
  •  
  • Museums-Registrierung
  • Anmelden
  • Audioguides
  • Museen
    Suche Museen


  • Termine
  • News
  • Empfehlungen
    • Museum 360°
    • Lange Nacht der Museen
    • Akustische Reise
    • Kulturregionen
    • Stadt.Land.Kultur.
Stadt.Land.Kultur. > Herrstein >

[6] Schloßweg 24 (Haus Vier)

Beschreibung

Das Haus wurde 1723 erbaut und diente zunächst als Gasthaus. Um die vorletzte Jahrhundertwende wurde es als Amtsgebäude genutzt. Deshalb hieß früher die Uhrturmgasse Amtsgasse. Das Haus hat noch eine reich geschnitzte Haustür (ca. um 1800). Das Obergeschoß zeigt reiche Fachwerkformen mit "Wildem Mann" und geschwungen Brüstungsfeldern.

POIs

  • [1] U H R T U R M
  • [2] Museum
  • [3] Hankelbrunnen
  • [4] Pfarrscheune
  • [5] Haus Kullmann (Uhrturmgasse 9)
  • [6] Schloßweg 24 (Haus Vier)
  • [7] Eiergassenplatz
  • [8] Zehntscheune
  • [9] Altes Rathaus
  • [10] Alte Schmiede
  • [11] Haus Lind
  • [12] R A T H A U S P L A T Z
  • [13] Fels und Schloss
  • [14] Kirche
  • [15] Glockenturm
  • [16] Schinderhannesturm
  • [17] Krone (Uhrturmgasse 14)
  • [18] ehemalige Apotheke
  • [19] Schloßweg 18
  • [20] Pfarrgasse 9 (Pfarrhaus)
  • [21] SCHLOSSWEG 17 (BÄCKER-HANNICKELS)
  • [22] EHEMALIGES SCHULHAUS
  • [23] A L T E R F R I E D H O F
  • [24] Hauptstraße 44
|
Login | FAQ
Copyright © 2025. Alle Rechte vorbehalten. – Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nach oben