Description

Kaleidoskop der Kunst in der KUH
35 Künstler:innen aus Gelnhausen zeigen ab 2. April ihre vielfältigen Werke in der neuen Kulturherberge
Endlich ist es soweit: Die ehemalige Jugendherberge im Gelnhäuser Schützengraben erstrahlt in neuem Glanz und wird zukünftig kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Kleinkunst, Theater, Konzerte und Ausstellungen beherbergen. Vom 2. bis 24. April 2022 findet die erste Ausstellung in der Kulturherberge (kurz: KUH) statt, die gleichzeitig die offizielle Eröffnung dieses neuen kulturellen Treffpunktes im Herzen der Altstadt markiert. 35 Gelnhäuser Künstler:innen präsentieren unter dem Titel „Kunst in der KUH“ mit Werken vom Schmuckstück über Gemälde bis zu Skulpturen einen Querschnitt durch die künstlerische Vielfalt der Barbarossastadt.
Die Ausstellung ist Samstag und Sonntag von 13 Uhr bis 20 Uhr geöffnet und Mittwoch bis Freitag von 16 Uhr bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Die Kunstschaffenden der Stadt Gelnhausen waren aufgerufen, sich für die erste Ausstellung und damit die Eröffnung der frisch renovierten Kulturherberge mit je einem Objekt zu bewerben. 35 von ihnen, darunter auch talentierte Hobbykünstler, werden nun ihre Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Objekte und Schmuckstücke im Erdgeschoss der KUH einer breiten Öffentlichkeit zeigen. Die Bandbreite umfasst verschiedene Altersklassen und Stilrichtungen. So ist unter der Regie der städtischen Kultourismusabteilung eine Ausstellung entstanden, die aufgrund ihrer Vielfalt und des Einfallsreichtums der Künstler:innen ein breites Publikum ansprechen dürfte und Anregungen für eigene Projekte der Besucher:innen geben kann.
Die Kulturherberge im Schützengraben steht nach ihrer Sanierung und Renovierung als neuer kultureller Treffpunkt in Gelnhausen bereit. Im Erdgeschoss befindet sich ein mit Licht- und Tontechnik ausgestatteter Saal mit Bühne, außerdem verfügt das liebevoll KUH genannte Gebäude über ein Bistro mit Küche und Sitzplätzen für 30 Personen. Das Erdgeschoss kann von Vereinen für kulturelle Veranstaltungen angemietet werden (eine Anmietung für private Feiern ist leider nicht möglich). Kleinkunst, Lesungen, Kindertheater, Ausstellungen und mehr können dort stattfinden. Im 1. Obergeschoss der KUH befinden sich Räumlichkeiten für die Museumswerkstätten der Stadt Gelnhausen. Glanzlicht ist die neue Töpferwerkstatt. Auf dieser Ebene befinden sich außerdem die Büros der städtischen Veranstaltungstechniker und auch ein Teil des Fundus ist dort untergebracht.
Stations of this Audioguide
- 0
- Ausstellung "Kunst in der KUH"
- 1
- Marianne Bankmann
- 2
- Christel Bär
- 3
- Ditmar Brandt
- 4
- Inge Eller
- 5
- Ruth Fischer
- 6
- Elke Frischmuth
- 7
- Gabriele Lacroix
- 8
- May Gieshoff
- 9
- Heidi Goldberg
- 10
- Anette Groth
- 11
- Maria Gutzeit
- 12
- Ellen Habert
- 13
- Sonja Heß
- 14
- Regina Lalitya Hoebel
- 15
- Dilara Horst
- 16
- Evelyn Jedlitschka
- 17
- Kathrin Jerichow
- 18
- Elfi Kessler
- 19
- Angela Klein
- 20
- Corinna Künzl
- 21
- Patrick Lacroix
- 22
- Frank Lehmann
- 23
- Marina Lendla
- 24
- Karin Lohse
- 25
- Silvana Östreich
- 26
- Ulrike Peter
- 27
- Christine Sattler
- 28
- Ulrike Schmalzer
- 29
- Helga Schneevogl
- 30
- Johanna Seegmüller
- 31
- Marion Seibt
- 32
- Margot Spieker
- 33
- Annette Tönies
- 34
- Gudrun Utschig
- 35
- Dorothe Wiederspahn