DE EN
  • Registrieren
  • Anmelden
MAGAZIN museum.de Logo
  • Museen
    Suche Museen

     

  • Empfehlungen
    • Lange Nacht der Museen
    • Akustische Reise
    • Gewinnspiel
  • Termine
  • News
  • Audioguides
  • Videos
  • Magazin
  • Expo
  • Über uns
    • Kontakt
    • Media Daten
    • Datenpflege
    • Museumsführer-App
    • Heimatgeflüster
    • Blog

Audioguide: Rundgang durch das Stadtmuseum Siegburg

Beschreibung

Ein Rundgang durch die Siegburger Stadtgeschichte.

Stationen dieses Audioguides
Map  | 

1
Begrüßung und Einführung
2
Geschichte der Sammlung des Stadtmuseums
3
Das Bild der Stadt Siegburg in der Geschichte
4
Die Stadtkirche St. Servatius
5
Die Geologie des Siegburger Raumes
6
Die Fossillagerstätte Rott
7
Der Siegburger Raum vor dem Jahr 1064
8
Abtei und Stadt im Mittelalter
9
Historischer Gewölbekeller
10
Weinbau in Siegburg
11
Der Weinkeller
12
Siegburg im 30-jährigen Krieg
13
Rechtsgeschichte
14
Forum
15
Forum, Info-Tafel
16
Die Siegburger Keramik
17
Siegburger Keramik als Massenware
18
Siegburger Keramik - Typologie
19
Siegburger Keramik in der Renaissance
20
Vitrine "Alter Markt"
21
Siegburg wird preußisch
22
Siegburg wird Industriestadt
23
Verkehrsgeschichte
24
Siegburg und seine Stadtteile
25
Engelbert Humperdinck
26
Siegburg im Nationalsozialismus
27
Der zweite Weltkrieg
28
Die Nachkriegszeit
29
Aula

Stadtmuseum Siegburg

Zum Museum
Alle Audioguides

Das Museumsportal-Alle Museen auf einen Blick

Museen aus aller Welt veröffentlichen über das Museumsportal museum.de und der zugehörigen Museumsführer-App ihre Ausstellungstermine, Museums-News, Bildergalerien, Audioguides und Führungen. Die Museumsführer-App funktioniert auch als Audioguide innerhalb und außerhalb von Museen. Unser Magazin Museum.de macht Lust auf einen Museumsbesuch.


|

Wo Sie uns in Xanten finden:

museum.de
Postfach 1156
Ostwall 2
46509 Xanten
Germany
T: +49 28 01-9 88 20 72

Hilfreiche Links

  • Login
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
Copyright © 2019. Alle Rechte vorbehalten. Nach oben